Drucken
Kategorie: Bücher

Bildschirmfoto 2025 04 06 um 00.30.17PEN-Zentrum Deutschland lädt Schulklassen zur großen Mitmach-Lesung in Darmstadt ein

Redaktion


Darmstadt (Weltexpresso) - Im Rahmen seiner diesjährigen Jahrestagung in Darmstadt und anlässlich seines 100-jährigen Bestehens plant das PEN-Zentrum Deutschland ein außergewöhnliches Lesefest: Am 26. Juni 2025 wird das Merck-Stadion am Böllenfalltor zum Schauplatz eines offiziellen Weltrekordversuchs im Lesen. Über 2.000 Kinder aus mindestens 50 Nationen sollen gemeinsam für die Freiheit des Wortes lesen und damit ein sichtbares Zeichen für gelebte Vielfalt und Meinungsfreiheit setzen.


Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Darmstädter Oberbürgermeisters Hanno Benz. Eingeladen sind insbesondere Schulklassen der Jahrgangsstufen 2 bis 5. Nach Rücksprache ist auch die Teilnahme der Klassenstufen 1 und 6 möglich.

Gestaltet wird die Lesung von Stefan Gemmel, einem der bekanntesten Kinderbuchautoren Deutschlands, der mit Sprachspielen und unterhaltsamen Einlagen die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern wird. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Bedeutung von Demokratie und freier Meinungsäußerung heranzuführen.

„Mit diesem Weltrekordversuch zeigen wir, dass Lesen verbindet – über Sprachen und Kulturen hinweg. In Zeiten, in denen die Freiheit des Wortes weltweit bedroht ist, ist es wichtig, Kinder für die Kraft der Sprache zu sensibilisieren“, erklärt Michael Landgraf, Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland.

Der Rekordversuch wird vom Rekordinstitut Deutschland (RID) offiziell begleitet. Alle teilnehmenden Kinder erhalten im Anschluss eine persönliche Weltrekord-Urkunde als Erinnerung.

Unterrichtsmaterialien und Anmeldung

Zur inhaltlichen Vorbereitung stellt das PEN-Zentrum gemeinsam mit dem Leserattenservice kostenfreie Unterrichtsmaterialien und Spielideen zur Verfügung, die unter www.weltrekord-lesen.de abrufbar sind.

Die Anmeldung für Schulklassen ist ab sofort möglich. Das entsprechende Formular können Sie hier herunterladen; weitere Informationen finden Sie unter: www.weltrekord-lesen.de
Ansprechpartnerin: Eva Pfitzner, Leserattenservice GmbH
Telefon: 02607 / 972400
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf einen Blick:

Veranstaltung: Weltrekord Lesen 2025
Termin: Donnerstag, 26. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr)
Ort: Merck-Stadion am Böllenfalltor, Nieder-Ramstädter Straße 170, 64285 Darmstadt
Ziel: Weltrekord-Lesung mit mehr als 2.000 Kindern aus mindestens 50 Nationen
Anmeldung & Materialien: www.weltrekord-lesen.de

Die Aktion „Weltrekord Lesen“ wurde 2021 mit dem Kulturmarken-Award als Bestes Europäisches Bildungsprogramm des Jahres ausgezeichnet.

Foto:
Lesender Knabe von Johann Baptist Reiter, Belvedere Wien
©privat