bildungsmedienAuf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 8

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Facettenreiches Fachprogramm auf der Innovation Stage, Librarians Day am Messe-Freitag, Micro-Konferenzen mit der Society for Scholarly Publishing, Bookwire und der Charleston Conference. Hier wird die Zukunft der Publishing- und Informationsbranche sichtbar: In der Halle 4.0 der Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) präsentieren internationale Wissenschaftsverlage, Anbieter von Fachinformation und Bildungsmedien sowie Publishing-Dienstleister ihre Programme und Lösungen. Auf der Innovation Stage (4.0 H106) rücken zukunftsorientierte Branchenthemen in Produktpräsentationen und Micro-Konferenzen ins Rampenlicht. Ein Hallenrundgang:

FoliovvvDIE KRIMIBESTENLISTE im September 2025, Teil 2


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum haben wir keinen Autor wie Jonathan Coe in deutscher Sprache.? Also einen Schriftsteller, der auf aufregende Weise unsere Zeitgeschichte mit Geschichten der Zeit verbinden kann. Und dann auch noch das Ganze in einen Krimi verpackt, der sicherstellt, dass wir in der Spur bleiben und wissen wollen, er dahintersteckt, ja, wer der eigentliche Mörder ist.

oberschlesienBuchpräsentation der 2., aktualisierten Auflage mit Autor Marcin Wiatr am Freitag, 26. September in Ratingen

Redaktion

Ratingen (Weltexpresso) - Alle zwei Jahre heißt es: neanderland MUSEUMSNACHT! Das Oberschlesische Landesmuseum beteiligt sich unter anderem mit zwei Lesungen: Nach einer Kinderlesung um 18 Uhr mit Varvara Disdorn-Liesen, die oberschlesische Sagen und Legenden darbietet, geht es weiter mit oberschlesischer Baukunst, Industrie, Zugehörigkeit, Landschaft und Mystik. Denn um 19 Uhr nimmt Sie der aus Gleiwitz/Gliwice stammende Germanist und Historiker Marcin Wiatr mit auf eine Entdeckungstour durch diese Region, über die Janosch einmal sagte:

opfer11Jess Kitching läßt für ihr Opfer, ihre Heldin Hannah Alpträume wahr werden

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So etwas ist mir noch nie passiert. Irgendwie wurde ich beim Lesen das Gefühl nicht los, hier lege eine Autorin nicht einen Krimi vor, sondern es würde ein Mensch in höchster Not von realen existentiellen Gefahren an Leib und Leben sprechen. Wenn der Verlag bei diesem Buch mit dem Krimi-Siegel „außerordentliche Spannung“ wirbt, kommt diese genau aus der angedeuteten Konstellation, dass man unterschwellig für Wahrheit hält, was ja doch eine erfundene Geschichte ist und es ist so viel unmittelbarer und erschütternder, wenn nicht das Fiktive im Vordergrund steht, sondern man eher unbewußt, sich in der Wirklichkeit wähnt.

neuAuf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 7

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jede Buchmesse ist anders. Damit  die potentiellen Besucher und auch die berichtenden Journalisten nicht den Überblick verlieren, hat die Buchmesse für alle das Wichtigste zusammengestellt.