hessenschauphDer Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober, Teil 4

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es geht um Als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 stellen die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober rund 100 Autor*innen und Kreative bei mehr als 77 Literaturveranstaltungen vor. Zudem werden 50 Künstler*innen in Ausstellungen, Performances und Filmen zu erleben sein. Inspiriert von einer Zeile aus José Rizals Roman Noli Me Tangere, spiegelt das Ehrengastmotto „Fantasie beseelt die Luft“ (The imagination peoples the air) die engen Verbindungen zwischen philippinischer Literatur, Kultur und Geschichte wider und lädt zu einer Auseinandersetzung mit den vielfältigen Überlieferungen des Landes der 7.841 Inseln ein.

Spur desDIE KRIMIBESTENLISTE im Juli 2025, Teil 5

Sonja Hartl

Berlin (Weltexpresso) -  Mächtige Männer, mutige Frauen: In seinem rasanten Thriller „Spur des Geldes“ erzählt Leye Adenle von Politik, Korruption und Verbrechen in Lagos – und zeichnet im zweiten Teil seiner „Amaka‟-Trilogie ein zunehmend komplexes Bild von Nigeria.

ndrrDie deutsche Autorin Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis 2025

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 1. November 2025 im Staatstheater in Darmstadt verliehen. Krechel beschäftigt sich in ihrer Literatur intensiv mit den Themen Flucht, Exil, Gewalt und Feminismus. Zahlreiche ihrer Werke sind im Salzburger Jung und Jung Verlag erschienen, der aber nicht mehr besteht, sondern an Kampa verkauft wurde. Ursula Krechel fühlt sich dort nicht aufgehoben und hat im Verlag Klett-Cotta soeben ihren neuesten Roman Sehr geehrte Frau Ministerin veröffentlicht. 

Download 11DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli 2025, Teil 4


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So eine Aufklärung des Geschehens, so eine Lösung der verzwickten Lage, so eine Auflösung, wer wen umgebracht hat, einschließlich der vielen kleinen Vögel, so einen fulminanten Schluß eines Kriminalromas las ich noch nie! Entscheidend ist dabei, dass dies Ende absolut glaubwürdig ist, überraschend, ja, das schon, aber nicht – was öfter passiert – dass dann einer, der nie eine Rolle spielte, auf einmal der Täter ist, nein, hier wird in einer abgelegenen Gegend mit ziemlich wenigen Menschen ein Szenario aufgeblättert, wo man am Schluß die ganzen Seiten neu ordnen mußt und voller Erstaunen das, was man erfahren hatte, ganz neu bewertet. Eine so subtile wie überzeugende Lösung. Respekt.

winkelmannAndreas Winkelmann legt bei rororo einen blitzsauberen Krimi vor

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was ist denn das? Ein blitzsauberer Krimi? Krimis sollen ja eher den verbrecherischen Dreck ans Licht bringen, diese düstere Geschichte erzählen, die Tathintergründe eruieren, den Mörder entlarven und vor allem: das alles dem Leser, der Leserin verständlich machen. Und wenn das geschieht, dann ist das Schreiben eines Krimis blitzsauber gelungen, weil er alle für einen spannenden Krimi notwendigen Bestandteile enthält und sinnvoll verwendet.