- Details
- Kategorie: Bücher

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt an diesem zweiten – nach dem überraschenden Erstling, DER HOLLÄNDER, einem tollen Stück maritimer Krimiliteratur - und wieder mit dem ungewöhnlichen Ermittler, eben dem Holländer, Liewe Cupido nur eine einzige Kritik: daß keine Land-, bzw. Seekarten abgedruckt sind, so daß man die Bewegungen des Kommissars zu Wasser und zu Lande und sogar in der Luft geographisch nachverfolgen kann.
Weiterlesen: DER TAUCHER von Mathijs Deen bleibt auf Platz 4
- Details
- Kategorie: Bücher
Rezension zum Buch von Tilo Schabert, Verlag Dunker & Humblot Berlin 2023
Gabriel Berger
Berlin (Weltexpresso) - Der Verfasser des Buches Tilo Schabert führt die Leser durch „die Werkstatt der Weltpolitik“, in der in den Jahren 1989-1990 das weitere Schicksal Deutschlands und Europas entschieden wurde. Dabei schaut er im zeitlichen Abstand von über 30 Jahren den wesentlichen Akteuren Gorbatschow, Busch, Mitterand, Thatcher, Kohl, sowie deren Beratern, Ministern und Journalisten bei deren Arbeit über die Schulter, blättert in Archiven und Bibliotheken in dem mehr oder weniger geordneten Wust von damals aktuellen oder nachträglichen Niederschriften und Erinnerungen, bewertet deren Zuverlässigkeit und Wahrheitsgehalt.
- Details
- Kategorie: Bücher

KUNST – KULISSEN – KETZEREIEN von Julius Meier -Graefe im Nimbus Verlag
Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Der Nimbus-Verlag bei Zürich ist längst bekannt für seine hochwertigen Editionen. In der Reihe "Unbegrenzt haltbar" ist jetzt, als Band 9, dieses umfangreiche Buch über den Kunstkritiker, fast muss man schon von Kunstpapst sprechen, Julius Meier-Graefe (1867 – 1935) erschienen; das auch - in Anlehnung an Heinrich Mann (1871 - 1950) - den Titel hätte erhalten können: "Ein Zeitalter wird besichtigt".
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Als Auftakt zur Ausstellung » "JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre" (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität Leipzig und dem Literaturhaus Leipzig von 19.–21. April 2023 das Symposium "Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023". Die Vorträge können vor Ort in der Universitätsbibliothek Leipzig und auch » via Livestream mitverfolgt werden.
Weiterlesen: "GRENZÜBERSCHREITUNGEN. ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 1973–2023"
- Details
- Kategorie: Bücher

Präsentation des Publikationsprogramms des Kulturforums und seiner Partnereinrichtungen vom 27. bis 30. April in Leipzig
Günther Winckel
Leipzig (Weltexpresso) - Mit Veranstaltungen zur Kulturkorrespondenz östliches Europa und ihrer Vorstellung eines Buchprojekts zu deutschukrainischer Dichtung, zum Literarischen Reiseführer Galizien und zum Dobrudscha-Buch ist das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse wieder gut vertreten.
Weiterlesen: Das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse 2023
Seite 7 von 602