- Details
- Kategorie: Bücher

Frank Krings
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Axel Scheffler ist einer der bekanntesten Kinderbuch-Illustratoren weltweit. Seine Bücher – vom „Grüffelo“ bis „Pip und Posy“ – erreichen Kinder in über hundert Sprachen. Im Oktober spricht er auf der Frankfurt Kids Conference über die Verantwortung von Kinderbüchern in einer fragilen Welt. Im Interview erzählt er, warum Freundlichkeit keine naive Idee ist, wie subtil Geschichten Haltung zeigen – und warum sein neues Buch „Willkommen“ ein Zeichen gegen Ausgrenzung setzen will.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit folgenden Worten übergibt Cornelia Funke den Staffelstab an den diesjährigen Keynote-Speaker der Frankfurt Kids Conference, Axel Scheffler: "Ich freue mich sehr, den Staffelstab als Keynote-Speaker der Frankfurt Kids Conference an Axel weiterzugeben. Seine Kunst hat meine Kinder verzaubert, und jetzt verzaubert sie meine Enkelin Lyra; sie ist zeitlos, und es liegt eine Güte darin, die uns alle an eine Welt glauben lässt, die von Freundschaft regiert wird, zärtlich und fair, trotz all der Dunkelheit, die draußen herrscht. Ich bin mir sicher, dass Axel alle Buchmacher dazu inspirieren wird, Kindern noch vielfältigere und fröhlichere Bücher zu schenken und so eine Welt zu schaffen, die dem Grüffelo-Wald ein wenig näherkommt", sagt Cornelia Funke.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nachtrag: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juni 2025, Teil 4
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Nicht zum ersten Mal hat Frank Göhre Menschen der Vergangenheit, der Geschichte, lebendig werden lassen, auch wenn sie – eigentlich widersinnig - in seinem Krimi in den Tod befördert werden. So geschieht es mit dem exzentrischen Dandy, Erfinder und surrealistischer Autor Raymond Roussel, der im Juli 1933 von Paris nach in Palermo reist und dort ermordet wird. Oder nicht? Ist er einfach gestorben?
Weiterlesen: DIE SIZILIANISCHE NACHT von Frank Göhre auf Platz 5
- Details
- Kategorie: Bücher
Nachtrag: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juni 2025, Teil 5
Hans Weißhaar
München (Weltexpresso) – Mal ganz was anderes, dieser Krimi, in dem jemand wie ich beim Lesen dauernd dazulernt. Was meme bedeutet, weiß ich schon lange, aber karma kassieren, Quake Challenge und so viel anderes aus der vermeintlichen oder auch echten Jugendsprache, das ist ein Ding. Mehrere Dinger. Im Ernst, es geht nicht nur um Jugendsprache, sondern es geht um die Jugendlichen, hauptsächlich die weiblichen Jugendlichen, deren Ich durch die sozialen Netzwerke ständig sozusagen online ist, diese Mädcheneben auch durchsichtig macht und die noch keinen Überblick haben, wie sehr das Netz sie einerseits nackt auszieht , was andererseits auf ewig im Internet bleibt, da kann man löschen so viel man will.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse hat jedes Jahr so viel zu bieten, dass man das ganze Jahr damit zubringen könnte, die Neuheiten zu studieren, zu lesen und hätte doch nur einen kleinen Teil dessen bewältigt, was sich auf den Ständen breit macht. Seit es die sinnvolle Einrichtung eines Gastlandes gibt, kommt die Literatur dieses Landes als eigener Schwerpunkt hinzu. Sind es Länder wie Frankreich oder Italien, kennen wir uns aus, freuen uns auf neue Autorinnen, neue Bücher, die wir aufgrund unserer eigenen Kenntnisse dieser fremdsprachigen Literatur einordnen können, als Neuheiten, die wir im Kontext des Bekannten lesen. Aber die Philippinen? Fehlanzeige.
Weiterlesen: Philippinische Literatur? Wenigstens Krimis haben es geschafft.
Seite 3 von 697