leipzigAktuelle Ausstellung in der Leipziger HALLE 14 

Redaktion ­

Leipzig (Weltexpresso) - Die aktuelle Gruppenausstellung „How to look at…“ (bis 10. August 2025) des Kunstzentrums HALLE 14 versammelt Werke von 17 Künstlerinnen und Künstlern, deren Wirken mit Leipzig eng verknüpft ist. Die Schau zeigt die Vielfalt zeitgenössischer Möglichkeiten der Malerei und stellt die Frage, was wir angesichts der Allgegenwart von Bildern im Alltag von der Malerei lernen können. Einige Arbeiten der Ausstellung stammen aus anderen Gattungen und führen die Fragen fort. Neben Führungen und Veranstaltungen findet am Samstag, den 9. August 2025, 16 Uhr ein Gespräch mit der Leipziger Malerin Yvette Kießling und Dr. Sebastian Möllers (Direktor des Museum Stade) statt. Die Ausstellung wird möglich durch eine Förderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

Ranger 4844Land-Art der Junior Rangerinnen und Ranger im Studio der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen (Weltexpresso) – In der Kunststation läuft eine Ausstellung von 52 Kunstschaffenden, die mit ihren Medien auf die Frage „Unsere Welt ist schön?!“ reagieren. Zeitgleich bis Ende Juli stellen im Studio des Hauses auch Junior Rangerinnen und Ranger ihre Land-Art-Objekte vor - als Antwort auf die Frage nach der Schönheit der Welt.

mdr. dres                                                                                                                                                                        Die Generaldirektion stellt die neue Ausstellung in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden vor

Redaktion

Dresden (Weltexpresso) - Die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zeigt vom 14. Juni bis 5. Oktober 2025 „TEAMWORK in Antwerpen! Pieter Bruegel, Hendrick van Balen und die anderen“, eine Ausstellung zur Struktur und Arbeit bedeutender Ateliers im Antwerpen des 17. Jahrhunderts. Sie basiert auf einem umfassenden, bereits 2012 begonnenen Forschungsprojekt zu den Beständen Flämischer Malerei in der Gemäldegalerie Alte Meister. Neueste, bislang nicht veröffentlichte Ergebnisse dieser Forschung zeigen, wie sich Künstler verschiedener Malerwerkstätten zusammengeschlossen und Gemälde in effizient organisierten Arbeitsprozessen gemeinsam gefertigt haben. Die Ausstellung veranschaulicht, wie diese Zusammenarbeit auf den unterschiedlichsten Ebenen funktionierte.

DGester NaturaCorporumI 60cmx79cm KopieDie neue Ausstellung in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) – Am nächsten Sonntag wird in der Kunststation die Ausstellung „Unsere Welt ist schön?!“ eröffnet. 52 Kunstschaffende setzen sich mit dem Thema in ihren unterschiedlichen Medien auseinander. Ob unsere Welt „schön“ ist, scheint eine kühne Anfrage zu sein, angesichts der aktuellen Ereignisse um uns herum.

Gerald Domenig o.T. Dom Kreuzgang innen 2025 G. DomenigDommuseum Frankfurt vom 6. Juni bis zum 5. Oktober 2025

Redaktion

Franfurt am Main (Weltexpresso) - iin seiner Reihe zeitgenössischer künstlerischer Interventionen zeigt dasm Kreuzgang des Frankfurter Doms unter dem Titel „Gerald Domenig – DOM“ Werke des Künstlers und Autors Gerald Domenig.