csm wie sind zert Fotolia 86700373 M Coloures Pic 042fa4562cVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 905

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Die Bundesarbeitsgemeinschaft für die Rehabilitation (BAR) hat die Vereinbarung zum internen QM in der stationären medizinischen Rehabilitation nach § 37 Abs. 3 SGB IX überarbeitet und vor kurzem veröffentlicht. Die Änderungen im Vergleich zu der alten Fassung der Vereinbarung vom Jahr 2015 sind in dem Dokument "BAR-Vereinbarung internes QM med Reha 2025 Änderungsmodus" durch rote Schrift gekennzeichnet (s. Anhang).  

csm 4 47f397b660Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 904

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Am 7. Juli 2025 hat eine Bund-Länder-AG zur Erarbeitung einer Pflegereform ihre Arbeit unter dem Titel „Zukunftspakt Pflege“ aufgenommen. Bis Ende des Jahres sollen Eckpunkte vorgelegt werden. Vorsitzende der Kommission ist Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Die Länder werden durch die jeweils für die Pflegeversicherung zuständigen Minister*innen oder Staatssekretär*innen vertreten. Weitere Mitglieder sind Familienministerin Karin Prien, die Pflegebevollmächtigte Katrin Staffler, die Präsidenten der drei kommunalen Spitzenverbände, sowie Vertreter des BMAS, des BMBFSFJ, des BMWE, des BMF und des Kanzleramts. Hinzu kommen die pflegepolitischen Sprecher und Fraktionsvizes der Regierungsfraktionen.

csm SzweimalVB CSD2024 PARITÄT 011 98260b8296Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 902

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Der Paritätische Gesamtverband und der Paritätische Berlin rufen gemeinsam zur Teilnahme am CSD Berlin am 26. Juli auf. Dieses Jahr steht die Pride-Veranstaltung unter dem Motto “Nie wieder still!". In zwei Wochen ist es soweit: Mit dem CSD Berlin findet eine der größten Protest-Veranstaltungen für queere Rechte in Europa statt.

csm tingey injury law firm veNb0DDegzE unsplash 1 a01db08eaaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 903

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Um Bildungseinrichtungen die Rechtsunsicherheiten hinsichtlich der Ausgestaltung ihrer Verträge mit selbständigen Lehrkräften zu nehmen, die infolge der Herrenberg-Entscheidung des Bundessozialgerichts entstanden sind, war mit Wirkung zum 1. März 2025 eine Übergangsregelung geschaffen worden (§ 127 Viertes Sozialgesetzbuch).

csm yannic kress dFeOdGPk2hc unsplash d83de9bd08Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 901

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - 

Das Bundeskabinett hat heute den entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSGAEndG) verabschiedet.