- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 836
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns abgegeben. Die Mindestlohnkommission hat bis zum 30. Juni 2025 über die Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zu beschließen und der Bundesregierung ihre Empfehlung zur Höhe des Mindestlohnes zusammen mit dem fünften Evaluationsbericht zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vorzulegen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 835
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 31. März ist der Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen. Der Paritätische Gesamtverband veröffentlicht anlässlich des Tages eine Aktualisierung seiner dreiteiligen Broschürenreihe zur geschlechtlichen Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 833
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit 43 zivilgesellschaftlichen Organisationen unterstützt der Paritätische Gesamtverband den Appell „Menschenrechte verteidigen, schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan weiter aufnehmen!“ an die Bundesregierung und die Bundestagsabgeordneten.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 834
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Jeder zehnte Deutsche hat ein Suchtproblem. Sucht und der Konsum von legalen und illegalen Drogen belasten unsere Volkswirtschaft mit Kosten von 150-200 Milliarden Euro im Jahr. Ganz zu schweigen von den individuellen Belastungen für die Einzelnen und die Familien. Deshalb haben wir einen Aufruf gestartet, um Ihnen, den Politischen Verhandler*innen des nächsten Koalitionsvertrags, deutlich zu machen, dass dies Themen sind, die viele Menschen in unserer Gesellschaft belasten und denen politisch Rechnung getragen werden muss.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Durch eine Änderung des Vierten Sozialgesetzbuchs ist am 1. März 2025 eine Übergangsregelung im Hinblick auf die statusrechtliche Beurteilung von Lehrtätigkeiten in Kraft getreten.
Weiterlesen: Schlussfolgerungen aus Übergangsregelung zu Lehrtätigkeiten auf Honorarbasis
Seite 1 von 369