Hochschule NordhausenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 928

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Am 13. August 2025 wurde die lang erwartete ELSA-Studie veröffentlicht. ELSA steht für das Verbundsprojekt „Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer – Angebote der Beratung und Versorgung“. Das Projekt hat laut Bundesgesundheitsministerium wissenschaftliche Erkenntnisse zu maßgeblichen Einflussfaktoren auf das Erleben und die Verarbeitung einer ungewollten Schwangerschaft, die Versorgungssituation und die Bedarfe betroffener Frauen in Deutschland gesammelt und so Ansatzpunkte für eine verbesserte Situation erarbeitet.

Liga der freienVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 927

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - 
Die Digital-Messe der Freien Wohlfahrtspflege "Wohlfahrt DIGITAL 7" findet in diesem Jahr am 19. November 2025 statt. Jetzt den Termin vormerken und das Programm mitgestalten!

praktischArztVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 925

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Das Bundeskabinett hat am 06. August 2025 das Pflegefachassistenzgesetz und das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) beschlossen. Damit werden zwei weitreichende Gesetze für die Pflege in das parlamentarische Verfahren gegeben.

lichtvollImpulse aus Forschung und Planung für die Frankfurter Messe Light+Building

Redaktion


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden, damit es sich flexibel an wechselnde Nutzungen anpasst, Sicherheit vermittelt, die Umwelt schont – und zugleich ein Ortserlebnis schafft, das emotional berührt? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Ulrike Brandi, international tätige Lichtplanerin, und Prof. Dr. Thomas Römhild von der Hochschule Wismar. Beide eint die Überzeugung: Dynamik ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und menschenzentrierten Lichtgestaltung.

csm VEID 056ce13407Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 926

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Der Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (VEID) möchte mit seiner neuen App seine Mitglieder sowie betroffene Familien stärker miteinander vernetzen und niedrigschwellige Trauerbegleitung und Unterstützung anbieten. Dazu finden Nutzer*innen viele wertvolle Informationen zum Verband und können sich mit Hilfe der App mit anderen Betroffenen vernetzen.