- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 987Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 3. Dezember 2025 findet die Online-Veranstaltung „Gelingende Übergänge gestalten: Kooperation und Netzwerke als Schlüssel zur Teilhabe am Übergang Schule-Beruf“ statt. Anmeldungen sind jetzt möglich. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf ist für junge Menschen vielerorts herausfordernd. Ein zentraler Faktor, um sie dabei besser zu unterstützen, ist Kooperation und Netzwerkarbeit auf Augenhöhe, u. a. von Unternehmen, Gesundheitsakteuren, Jugendberufsagenturen, sozialen Trägern, Communities.
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 985Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Steigende Kosten in der Pflege: Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung, dem auch der Paritätische Gesamtverband angehört, veröffentlicht aktuelle Umfrage. Eine deutliche Mehrheit von 65 Prozent der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung, die alle Pflegekosten übernimmt. Dagegen spricht sich lediglich eine kleine Minderheit von 18 Prozent für eine verpflichtende private Zusatzversicherung aus, die derzeit in der Politik vorrangig diskutiert wird. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Bündnisses für eine solidarische Pflegevollversicherung ergeben.
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 986
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wir erläutern in dieser Fachinformation, wie sich das Bürgergeld konkret verändern würde, sollte die Bundesregierung ihr jüngst bekannt gewordenes Gesetzesvorhaben umsetzen. Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform des SGB II. Der Vorentwurf zum „Dreizehnten Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze“ (13. SGB II-ÄndG) wurde bereits verschiedenen Medien zugespielt und ist inzwischen auch öffentlich zugänglich: Zum Vorentwurf auf www.portal-sozialpolitik.de.
Weiterlesen: Vom Bürgergeld zur Grundsicherung: Synopse zum Referenten-Vorentwurf des 13. SGB...
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 984
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Sie erstreckt sich vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Der Paritätische Gesamtverband möchte die sogenannten „Orange Days“ nutzen, um das Thema Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder noch stärker in den Fokus zu rücken. Die nachfolgenden Online-Veranstaltungen im Rahmen der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie des Paritätischen Gesamtverbandes sollen dazu einen Beitrag leisten. In den Paritätischen Strukturen befinden sich 141 Frauenhäuser und 196 Frauenberatungsstellen.
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Spielerinnen der Frauen-Fußballnationalmannschaft besuchen OGS HelmholtzstraßeMichelle Shirin Klespe
Düsseldorf (Weltexpresso) - Große Begeisterung herrschte am Dienstag, 21. Oktober 2025, in der Offenen Ganztagsschule (OGS) Helmholtzstraße: Die Spielerinnen der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen waren zu Gast und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis bei den Kindern. Im Rahmen einer besonderen AG-Stunde trafen die Nationalspielerinnen auf die Schülerinnen und gaben spannende Einblicke in ihren sportlichen Alltag. Am 24. Oktober spielt Deutschland gegen Frankreich im Hinspiel des Nations-League-Halbfinals in Düsseldorf.
Seite 3 von 407