- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Vermehrt erreichen uns Anfragen unserer Mitgliedsorganisationen zu Rechtsfragen, die sich vor allem in betrieblichen Krisenzeiten stellen. Der Hintergrund sind oftmals Mittelkürzungen aufgrund klammer öffentlicher Kassen, aber auch ein verändertes Marktumfeld oder ein Mangel an geeigneten Arbeitskräften.
Weiterlesen: Neue Handreichung zum Arbeits- und Insolvenzrecht in Krisenzeiten erschienen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 838
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie laden am 2. & 3. Juni 2025 zu einer gemeinsamen Tagung nach Leipzig.
Weiterlesen: 50 Jahre Psychiatrie-Enquête: Fachtagung in Leipzig
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die App zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 bietet alle Infos zur Aktionswoche aus einer Hand, und schafft darüber hinaus Raum für Austausch, Begegnung und Beteiligung. Vernetzen Sie sich mit anderen Engagierten – persönlich, unkompliziert, direkt. Ab jetzt downloaden und dabei sein! Mit der neuen App zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 wird der Austausch noch einfacher, direkter und persönlicher. Denn Selbsthilfe lebt vom Miteinander – und genau das steht im Mittelpunkt dieser App.
Weiterlesen: Die App zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 ist da – jetzt downloaden!
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 839
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) e. V. lädt gemeinsam mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) am 07. Mai 2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das neue kostenlose DNK-Berichtstool ein.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 836
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns abgegeben. Die Mindestlohnkommission hat bis zum 30. Juni 2025 über die Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zu beschließen und der Bundesregierung ihre Empfehlung zur Höhe des Mindestlohnes zusammen mit dem fünften Evaluationsbericht zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vorzulegen.
Seite 3 von 372