Bildschirmfoto 2025 02 18 um 11.10.57Israelischer Diaspora-Minister sagt jüdischen Führern in den USA, dass er gegen eine Verlängerung des Waffenstillstands und des Geiseldeals ist  

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel verhandelt derzeit über die zweite Phase des Waffenstillstands, in der alle noch lebenden israelischen Geiseln freigelassen werden sollen, während sich Israel vollständig aus dem Gazastreifen zurückzieht. Der israelische Diaspora-Minister Amichai Chikli teilte am Sonntag einer Versammlung amerikanischer jüdischer Führer mit, dass er gegen zukünftige Phasen des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas stimmen werde. Heute sollen die Unterhändler mit den Gesprächen über die Umsetzung der zweiten Phase beginnen, die Anfang März starten soll.

kiVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 799

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Neue Handreichung zu Rechtsfragen beim Einsatz von generativer KI in gemeinnützigen Organisationen sind erschienen. Dank der bemerkenswerten Leistungen moderner Systeme maschinellen Lernens befinden wir uns derzeit in einem technologischen Umbruch mit weitreichenden gesellschaftlichen und organisatorischen Folgen. KI ist auch für Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege interessant und wird vielerorts bereits eingesetzt und getestet. 

FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 1200x747Sportliche Hightlights in Saalbach-Hinterglemm

Sabine Zoller

Saalbach-Hinterglemm (Weltexpresso) Vom 4. bis 16. Februar 2025 präsentierte sich die Region nicht nur als lässiger Gastgeber für sportliche Highlights und feinstes Entertainment, sondern auch als eine Bühne für packende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. Mit einem spektakulären Finale gingen die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 zu Ende.

AWO SaarlandVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 798

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen und sehen sich zudem mit erheblichen Hürden konfrontiert, wenn sie Hilfe, Schutz und Beratung suchen. Dies gilt insbesondere für Frauen und Mädchen, die in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen leben oder arbeiten. Im Rahmen eines Projekts wurden jetzt Standards für Gewaltschutzkonzepte entwickelt.

YouTubemVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 797

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am 17. März laden die Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e. V. (BAG PB) und WOHN:SINN – Bündnis für inklusives Wohnen e. V. von 16:00 bis 17:30 Uhr mit Unterstützung des Paritätischen Gesamtverbands zu einer Informationsveranstaltung zum Thema.