Stadt FrankfurtttttSicherheit im Fokus, heterogene Situation in den Stadtteilen, Fußverkehrsforum Ende Oktober mit Spannung erwartet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In allererster Linie gehen die Frankfurterinnen und Frankfurter zu Fuß, weil sie etwas für ihre Gesundheit tun wollen: So lautet das Ergebnis der Onlineumfrage, die das Frankfurter Straßenverkehrsamt im Sommer durchgeführt hat. Während die eigene Gesundheit 73 Prozent der Befragten motiviert, laufen 65 Prozent der Befragten zu Fuß, weil sie es mit anderen Dingen wie Einkaufen verbinden können, und 64 Prozent, weil sie dabei viel von der Umgebung mitbekommen.

Deutsches ArchitekturmuseummDeutsches Architekturmuseum präsentiert in einer Mitmach-Ausstellung die Architekturbaukästen des Grafikers Claus Krieger

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lego kennt jedes Kind. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt erobern konnte, gab es Hunderte von Firmen, die ab etwa 1880 eine Vielfalt an Bauspielkästen herstellten. Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat die einmalige Chance, mit der Privatsammlung von Architekturbaukästen des Grafikers Claus Krieger eine Ausstellung zu realisieren, bei der die „gläserne Barriere“ durchbrochen wird, die üblicherweise im Museum die Objekte – aus konservatorischen Gründen – vom Publikum trennt. An etwa acht Stationen im Zentrum der Ausstellung „Architekturbaukästen 1890-1990“ kann gespielt, gebaut und Neues entwickelt werden.

Bürgermeisterin Eskandari Grünberg mit Künstler Balabaiev Viacheslav Copyright Stadt Frankfurt MenzelUkrainischer Graffiti-Künstler gestaltet Schaufenster in der Braubachstraße zum Tag der Deutschen Einheit 
 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Römerberg, die neue Altstadt und die Braubachstraße bilden das Zentrum der diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Daran hat sich auch der ukrainische Graffiti-Künstler Balabaiev Viacheslav beteiligt. In mehreren Läden in der Braubachstraße gestaltet er Schaufenster-Malereien. Die Initiative ging vom Café „Das Herz von Frankfurt“ aus, weitere teilnehmende Läden sind das Restaurant „Iimori“, der „Frankfurter Salon“, die Geschäfte „Magus Antiquitäten“, „Maison Slilou“ und der „Philokalist Concept Store“. Im Schaufenster von „Philokalist“ zeigt der Künstler ein Motiv mit dem Slogan der iranischen Protestbewegung „Frau, Leben, Freiheit“.

KayakDie internationalste Stadt Deutschlands zieht immer mehr Touristen an, nachdem sie sowieso stark im Geschäftsreisengeschäft ist

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Der Juli 2025 konnte mit insgesamt 604.596 Übernachtungsgästen (- 2,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahr) und 1.001.366 Übernachtungen (- 2,9 Prozent) mit dem besten Ergebnis des laufenden Jahres punkten. Zu diesem Ergebnis trugen im ersten Sommerferienmonat besonders Individualreisende bei, da im Monat Juli weniger Tagungen, Messen und Geschäftsreisen stattfanden. Unter anderem zogen die Großkonzerte im Deutsche Bank Park von internationalen Künstlern, beispielsweise „Stray Kids“, „Linkin Park“ und „Kendrick Lamar“ viele Gäste an.

DAF Philadelphia Mike Josef Karen Fegely Copyright Stadt Frankfurt am Main Salome RoesslerFrankfurt und Philadelphia feiern Deutsch-Amerikanischen Freundschaftstag

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2015 gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Philadelphia. Am Dienstag, 30. September, stand daher die traditionelle Feierstunde der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft im Kaisersaal des Römer ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft. Die Verbindungen zwischen den beiden Städten im Geist der transatlantischen Freundschaft sind sehr aktiv. Sie zeigen vorbildlich, wie internationales Engagement und Zusammenarbeit gelebt werden können.