- Details
- Kategorie: Heimspiel
Stadträtin O’Sullivan stellt aktuelle Statistiken zur Einwohnerentwicklung vor
Redaktion
Frankfurt am MaIn (Weltexpresso) - Die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner in Frankfurt am Main stieg zum 30. Juni 2024 auf 775.109. Somit ist die Bevölkerung im ersten Halbjahr 2024 um 4943 Personen gewachsen. Dies entspricht einem Anstieg von 0,6 Prozent gegenüber dem Jahresende 2023.
Weiterlesen: Kontinuierliches Wachstum der Frankfurter Bevölkerung im ersten Halbjahr 2024
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Führung mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Erinnerungslabors sowie den Kuratorinnen und Kuratoren der Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt am 27. September
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im I.G. Farben-Haus, dem repräsentativen Hauptgebäude der Goethe-Universität, gibt es noch Paternoster. Ein nachgebauter Paternoster fährt in der Ausstellung durch die symbolische Vergangenheit und Gegenwart und macht dabei das Gestern und Heute des Campus erlebbar. So bietet der Beitrag „Uni-Geschichten zwischen 1959 und heute“ in der Stadtlabor-Ausstellung „Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor“ eine Antwort auf die Frage: Was heißt eigentlich Zeitzeugenschaft? Und was macht Erzählungen über die Vergangenheit bedeutend für die Gegenwart?
Weiterlesen: Dialog-Führung „Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im kommenden Jahr feiert die Stadt Frankfurt die Kinderrechte! Der Schwerpunkt der Kinderrechtskampagne „Stadt der Kinder“ ist Artikel 6 und 27 der UN-Kinderrechtskonvention. In den Artikeln geht es um die Rechte von Kindern auf Leben und angemessene Lebensbedingungen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie funktioniert eigentlich ein Zoo? Und wer arbeitet alles dort? Am Zootag, am Sonntag, 29. September, haben Zoobesucherinnen und -besucher von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Antworten auf diese Fragen zu finden und mehr über den Arbeitsalltag im Zoo zu erfahren. Dabei geht es nicht nur um Tiere: Damit ein Zoo funktioniert, braucht es auch eine Futtermittellogistik, Werkstätten, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Vermittlung, eine Gärtnerei sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Von vielen dieser Abteilungen gibt es spannende Informationen und Aktionen rund um den Arbeitsplatz Zoo.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Europäische Woche des Sports für FrankfurtRheinMain ist am Freitag durch den Sportkreis Frankfurt e.V. bunt, laut und spektakulär eröffnet worden. Der Sportkreis präsentiert wieder federführend für Stadt und Region die Angebote der Vereine und Bewegungsanbieter der Europäischen Woche des Sports. Die seit zehn Jahren jährlich stattfindende Bewegungs- und Gesundheits-Kampagne der Europäischen Kommission, an der rund 40 Länder teilnehmen, soll für einen aktiven Lebensstil begeistern. In der Aktionswoche finden bis zum 30. September kostenfrei und inklusiv Sportveranstaltungen, Probetrainings, Vorführungen und Shows, Fitnesskurse, Workshops oder Seminare statt, in Summe sind es über 300 Angebote.
Weiterlesen: Mehr als 300 Angebote in den nächsten acht Tagen
Seite 9 von 507