visit birminghamFrankfurter Weihnachtsmarkt in Birmingham

Redaktion

Birmingham (Weltexpresso) - Früher im Jahr öffnet wohl kein Frankfurter Weihnachtsmarkt: Am Freitagabend, 1. November, beginnt mit dem „Switch On“ der Weihnachtsbeleuchtung „Birmingham‘s Frankfurt Christmas Market“ in Frankfurts britischer Partnerstadt. Oberbürgermeister Mike Josef und Stadträtin Eileen O’Sullivan werden gemeinsam mit Ken Wood, Birminghams Lord Mayor, den weltweit größten deutschen Weihnachtsmarkt außerhalb des deutschsprachigen Raums auf dem Victoria Square eröffnen.

tagesbahnLetzte Linienfahrt von Frankfurts bekanntestem Straßenbahnfahrer

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Straßenbahnfahrer tritt seine letzte Linienfahrt an – bei rund 900 Schienenbahn-Fahrerinnen und -Fahrern der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) kommt das nicht selten vor. Allein im Jahr 2024 werden 29 Fahrerinnen und Fahrer in den Ruhestand wechseln. Aber am Mittwoch, 30. Oktober, verabschiedet die VGF mit großem Dank, Anerkennung und ein bisschen Wehmut einen ganz besonderen und langjährigen Straßenbahnfahrer: Peter Wirth, in Frankfurt besser bekannt als Bahnbabo, geht in den verdienten Ruhestand.

Landmann Kaisersaal Foto Maik ReussFeierstunde im Kaisersaal des Frankfurter Römer

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wahl Ludwig Landmanns zum Oberbürgermeister von Frankfurt am Main lud Oberbürgermeister Mike Josef im Namen des Magistrats der Stadt Frankfurt am Mittwoch, 2. Oktober, zu einer Feierstunde in den Kaisersaal des Römers. Die Veranstaltung würdigte das Leben und das Vermächtnis eines visionären Mannes, der mit seinem Programm des „Neuen Frankfurt“ nachhaltig Spuren in der Stadtentwicklung und -geschichte hinterlassen hat.

Der Vietnamfasan Copyright Zoo FrankfurtNeu im Zoo Frankfurt und auffällig schön

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein schönes Paar ist in die Biotop-Volieren im Frankfurter Zoo eingezogen: Vietnamfasane. Das Männchen schillert blauschwarz, sein Weibchen ist schokoladenbraun. Die beiden gehören zu einer vom Aussterben bedrohten Art. Durch die Teilnahme an einem Zuchtprogramm möchte der Zoo zu ihrer Erhaltung beitragen.

IMG 9492 Foto ZollerNeuer Geschäftsführer

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Die Gerda und Kurt Härtwig Stiftung, 1993 als Vermächtnis der Eheleute Gerda und Kurt Härtwig im kleinen Schwarzwaldort Bad Herrenalb ins Leben gerufen, hat schon so manches bewirkt. Seit über 30 Jahren wird mit dem Geld der Stiftung der Umwelt- und Naturschutz in der Gemarkung Bad Herrenalb unterstützt. Nun hat die Stiftung  einen neuen Geschäftsführer: Martin Lacroix. Der 34-jährige Rotensoler bringt frischen Wind und ehrgeizige Pläne mit, um das Erbe der Stifter weiterzuführen und auszubauen.