Workshop im Archäologischen Museum Frankfurt für Kinder
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer stärker spricht sich herum, wie spannend die Ausstellungen im Archäologischen Museum Frankfurts sind, aber nicht nur Ausstellungen, das ganze Haus, das in dieser schönen mittelalterlichen Kirche sein Zuhause hat, ist spannend, wenn einem jemand die ausgestellten Stücke erklärt, denn. nur das Ansehen ist zu wenig. Was dieser Gegenstand, den man betrachtet, eigentlich ist, welche Funktion er hatte, von wann er überhaupt stammt und wie damals das Leben der Menschen war, das alles ist eine so spannende Angelegenheit, die zunehmend auch für Kinder und Jugendliche aufgearbeitet werden, was im Frankfurter Archäologischen Museum vorbildlich stattfindet.
Die ARCHÆOkids FRANKFURT begeben sich bei diesem Workshop im Archäologischen Museum Frankfurt mit Sayuri de Zilva auf die Suche nach den Zeichen und Symbolen für unsere Gestirne. Seit Jahrtausenden werden Sonne, Mond und Sterne von unseren Vorfahren dargestellt. In der Bronzezeit vor allem auf Ton und in dem neu verwendeten Metall(gemisch) „Bronze“.
Erlebt den Metallguss an der wärmenden Glut; bearbeitet einen in Zinn gegossenen silbrig glänzenden Mond zu einem Glücksbringer oder Schmuckstück. So, wie es die ersten Buntmetallschmiede mit Bronze gemacht haben!
Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Hinweise:
- es wird auch mit spitzem oder schwerem Werkzeug gearbeitet (z.B. Hammer, Meißel, Amboss)
- teilweise Arbeiten oder Aufenthalt am offenen Feuer oder offener Glut im Freien. Bitte feste Schuhe und warme Kleidung aus Naturfasern anziehen
Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten: Der Workshop ist für die ARCHÆOkids FRANKFURT kostenfrei, Gäste zahlen EUR 5,00 für das Material
Treffpunkt: Foyer des Archäologischen Museums Frankfurt, Karmelitergasse 1
Foto:
Mondanhänger, © Sayuri de Zilva
Info:
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!