- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv(Weltexpresso) - Und wieder wird ein Stück Geschichte in Israel zerstört: das Dolphin House im Norden Israels in der Nähe von Shavei Zion. Es wurde in den 1940er Jahren erbaut und war vor allem für die britischen Offiziere am Ende der Mandatszeit in Palästina ein Highlight: Ein Hotel, das europäischen Standards entsprach. Als nach der Gründung Israels im Land eine Nahrungsrationierung herrschte, weil der Staat kaum überlebensfähig war, wurden davon elf Hotels ausgenommen, darunter auch das Dolphin.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Annika Mester
Düsseldorf (Weltexpresso) - Manchmal meint man, daß es mehr als 365 Tage und Nächte des Jahres gibt, so viele Internationale Tage für dies und jenes gibt es. Aber dies ist ja nur eine Krüke, damit bestimmte Themen, die nicht auf der Straße liegen, wahrgenommen werden. Von daher unterstützen wir solche Internationalen Tage und diesen besonders gerne, denn Frauen sind diejenigen, die meist nicht ausreichend auf sich und ihre Gesundheit achten können, weil sie mit den Krankheiten von Mutter und Vater, von Ehemann und Kindern beschäftigt sind. Deshalb drucken wir die Meldung der Kollegin aus Düsseldorf gerne ab. Die Redaktion
Weiterlesen: Internationaler Aktionstag der Frauengesundheit
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Amerika beabsichtigt offenbar, Israel eine gemeinsame Planung betreffend Iran vorzuschlagen. Gemäß dem Nachrichtenprogramm «The Algemeiner» sollen, wie gewisse israelische Medien berichten, einige Offizielle in Jerusalem bei der Annahme des Projektes zögern. Auf dem Papier tönt das Offerierte gut. Die Supermacht hat schon öfters ihre Unterstützung für die kleine, von Feinden umgebene jüdische Nation bewiesen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Der Schriftsteller Najem Wali wurde durch die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland zum neuen Beauftragten für das Programm Writers in Prison / Writers at Risk und damit zu einem der beiden Vizepräsidenten bestimmt. Die Entscheidung erfolgt zunächst als Interims-Lösung bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Wali stammt aus dem Irak und hatte selbst Verfolgung erlebt. Er betont: „Schriftstellerinnen und Schriftsteller leisten Widerstand, setzen sich für Gerechtigkeit und freie Gesellschaften ein. Dafür werden viele verfolgt, bedroht, angriffen, eingekerkert, verbannt und nicht selten getötet. Solange einer oder eine von ihnen irgendwo nicht frei ist, ist niemand frei.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die zentrale Demonstration am Samstagabend in Tel Aviv gegen die Pläne der Regierung zur Überarbeitung des Rechtswesens hatte laut Angaben der Organisatoren nicht weniger als 135 000 Teilnehmer. Von einer Ermüdungserscheinung des Volkes kann also keine Rede sein. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass am letzten Wochenende landesweit weniger der Streit um die Rechtsordnung im Zentrum stand, als vielmehr die bevorstehende Mammutdebatte in der Knesset um das Staatsbudget für 2023-24.
Seite 1 von 706