demo wiesbadenBündnis Courage gegen Rechts schreibt unseren Leserinnen und Lesern

Courage 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Mitstreiter,
ein paar Hundert Leute demonstrieren in England, Kanada, den USA gegen Musk & Tesla, und sie schaffen es prominent in die heute-Sendung gestern abend. Prima, danke!

Bayerischer Rundfunk1Das jüdische Logbuch im März

Yves Kugelmann

Hamburg (Weltexpresso) - Vor der Hamburger Aidshilfe proklamiert ein Plakat: «Vielfalt ist alternativlos. Kein Rassismus. Kein Antisemitismus.» Seit Jahren organisiert das Zentrum mitten im sozialen Hotspot rund um den Hauptbahnhof Aufklärungsprogramme – und seit dem 7. Oktober 2023 verstärkt. Dieses ernsthafte Engagement steht vielem entgegen, was aktuell Schlagzeilen macht. Wer hätte gedacht, dass Antisemitismus jemals vor Antisemiten geschützt werden müsste? Dass er seine eigene Integrität bewahren muss, um nicht vollends beliebig und unkenntlich zu werden? Wer hätte gedacht, dass Antisemitismus selbst vor jenen geschützt werden sollte, die ständig mit seiner Bekämpfung unterwegs sind?

europa30 Jahre Festung Europa 

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Es ist immer wieder erschreckend festzustellen, wie grundlegend sich die politische Wirklichkeit auch in den europäischen Staaten in den vergangenen Jahren gewandelt hat. Vor 30 Jahren gab es noch Anlass zum Optimismus, wenn man die Entwicklung der Europäischen Union im Sinne der Menschen betrachtete. Am 26. März 1995 trat ein Vertrag in Kraft, mit dem sieben Staaten der Europäischen Union vereinbarten, dass die zwischenstaatlichen Grenzkontrollen entfallen sollten. Das „Schengener Abkommen“ sollte den Bürgern der jeweiligen Mitgliedsstaaten ermöglichen, zwischen den Staaten ohne weitere Kontrollen zu reisen.

Bildschirmfoto 2025 03 30 um 01.51.32Ernennung von Richterinnen und Richtern 

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Knesset hat am Donnerstagmorgen ein zentrales Gesetz von Premierminister Netanyahus Justizreform verabschiedet: Die Zusammensetzung des Ausschusses zur Ernennung von Richterinnen und Richtern wird künftig massgeblich von Politikerinnen bestimmt. Damit verliert das oberste israelische Gericht erstmals in der Geschichte des Landes wesentliche Kontrollrechte gegenüber der Legislative. Die Reform soll nach der nächsten Parlamentswahl in Kraft treten.

DomradioDas gesamte Diasporajudentum sagt seine Teilnahme an einer Antisemitismus-Konferenz in Jerusalem ab

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Der Grund: Die europäischen Rechtsextremen sind mit dabei.