carslen verlagEinsendeschluss der Aktion innerhalb der Frankfurter Buchmesse ist Dienstag, der 5. September 2023

Günther Winckel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der LAPPAN Verlag und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoonpreis: Beste Bilder – die Cartoons des Jahres 2023. Sie laden alle Cartoonisten und Cartoonistinnen dazu ein, ihre besten Cartoons, die seit November 2022 entstanden sind, einzureichen. Einsendeschluss ist Dienstag, der 5. September 2023.

deutscher computerspielepreisDeutscher Computerspielpreis 2023


Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2023 (DCP) stehen fest. Aus zahlreichen Einreichungen ermittelte die Jury am 16. und 17. März 2023 die besten Spiele des Jahres. 27 verschiedene Games und Prototypen gehen ins Rennen um eine Auszeichnung beim wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche. Der DCP ist in diesem Jahr mit 800.000 Euro dotiert und wird in 15 Kategorien vergeben. Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, werden die Preise im Spindler & Klatt in Berlin verliehen. Die Show wird live auf www.deutscher-computerspielpreis.de übertragen.

goethe insiKfW Stiftung und Goethe-Institut Salvador-Bahia initiieren dieses Programm in der Vila Sul, Brasilien

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab 2023 initiiert die KfW Stiftung in Kooperation mit dem Goethe-Institut Salvador-Bahia das dreijährige Programm „Rethinking the South – Repensando Sul“, das unter jährlich wechselnden Themen jeweils vier Stipendien in verschiedenen Disziplinen mit einer Regelzeit von zwei Monaten vergibt. Dabei steht jährlich ein
zentrales Thema im Fokus. 2023 soll unter der Fragestellung nach „Postkolonialen Gegenwarten“ die afro-brasilianische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft diskutiert werden. Die
folgenden Jahre widmen sich Stadträumen und Stadtentwicklung (2024) und schließlich der Klimakrise (2025).

Bildschirmfoto 2023 03 20 um 00.04.49

Hessen baut Zusammenarbeit mit den Kulturfördervereinen und Freundeskreisen aus

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Hessen wird die Zusammenarbeit mit den Kulturfördervereinen und Freundeskreisen im Land weiter ausbauen, das gab der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, an diesem Samstag bekannt. Daher laden der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V. (DAKU) und die LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) in diesem Jahr zu vier dezentralen Netzwerktreffen ein. „Es gibt mehr als 1.200 Kulturfördervereine und Freundeskreise in Hessen. Jeder Einzelne von ihnen leistet einen bedeutenden Beitrag für das reichhaltige kulturelle Angebot in unserem Land“, sagte der Chef der Staatskanzlei

pm 03 Frankfurter Schule final

Neue Veranstaltungsreihe von Kulturdezernat und Normative Orders

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was sagt die Kritische Theorie der „Frankfurter Schule“ zur gegenwärtigen Lage der Gesellschaft – ob lokal, national oder international? Das Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität und das Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main bieten den derzeitigen Vertreterinnen und Vertretern der berühmten Denkschule ein Podium: In der Reihe „Frankfurter Schule“ werden aktuelle Themen diskutiert.