Alice 2417Eine Aufführung der Gruppe "Spielfieber"

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Mit dem Titel „Alice im Wunderland... und plötzlich ist alles anders“ inszeniert „Spielfieber“, die Theater-Ag des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums, ihre neue Aufführung. Am nächsten Wochenende bringt die Gruppe diese andere Version von Nina Naujoks - der klassischen Alice-Erzählung - auf die Bühne.

Woerlitz Schloss und See KsDW P.Dafinger25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz

Sabine Zoller

Dessau (Weltexpresso) - Seit nunmehr 25 Jahren trägt das Gartenreich Dessau-Wörlitz den Titel einer UNESCO-Welterbestätte. Es ist ein herausragendes, einmaliges Beispiel für die Gestaltung einer Landschaft zur Zeit der Aufklärung. Schön und lehrreich ist diese Kulturlandschaft bis heute. Ebenfalls vor 25 Jahren wurden die „Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ aus der Wiege gehoben. Mit sieben Parks ist das Gartenreich Dessau-Wörlitz von Beginn an Teil dieses touristisch-denkmalpflegerischen Netzwerks.

andreanum1Ausstellungsstationen ANDREANUM  in Hermannstadt/Sibiu und Karlsburg/Alba Iulia

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler im südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bestätigte, war die darin definierte weitreichende Autonomie für jene Zeit nichts Einzigartiges. Sie wurde es erst durch ihre konsequente Wahrung und ihren Ausbau im Laufe der Jahrhunderte.

Bildschirmfoto 2025 03 21 um 22.55.33Mindy Friedman, eine afroamerikanische Podcasterin und überzeugte Trump-Unterstützerin

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Mindy Friedman verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Sie möchte die «jüdische Oprah» werden. In ihrem Podcast «Kosher Conversations» spricht sie über Politik, Religion und Kultur aus einer konservativen jüdischen Perspektive und möchte damit eine Stimme für eine oft übersehene Gemeinschaft sein.

IMG 1566Nach 15 Jahren soll es Wirklichkeit werden: Der Kulturcampus am Platz des alten Universitätsgeländes kommt. Landesregierung und Stadt Frankfurt stellen ihn vor. 

Redaktion  

Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) -  Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit Wissenschaftsminister Timon Gremmels und der Stadt Frankfurt den Startschuss für den Frankfurter Kulturcampus auf dem ehemaligen Universitätsgelände in Bockenheim gegeben. Die gemeinsame Lösung von Stadt und Land ist für den Regierungschef ein einzigartiges Projekt, um Kunst, Wissenschaft und Wohnen miteinander zu verbinden. „Eine Vision wird Wirklichkeit: Mit dem jetzt vereinbarten Neubau der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst als Kern des Kulturcampus nimmt dessen Entwicklung konkrete Formen an. Damit lösen wir ein Versprechen ein, das sich Land und Stadt vor Jahren gegeben haben: Wir realisieren ein Bauprojekt mit Strahlkraft für Hessens gesamte Kulturlandschaft und geben der Hochschule Planungssicherheit für modernes Lernen und Forschen.