hark bohmZum Tod des Schauspielers, Filmemachers, Drehbuchautors und Geschichtenerzählers

Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Gerade erst hat er in seinem Film AMRUN seine Heimat und sein Leben eindrucksvoll darstellen können. Nun ist er mit 86 Jahren nach einem erfüllten Leben, wo er ein Anreger für viele war,  gestorben. Gerade weil er so vielseitig war, sind nun so viele unterschiedliche Gewerke von seinem Tod betroffen. 

GaliziennnBuchpräsentation mit Autor Marcin Wiatr, Moderation Ariane Afsari am 25. November in Warendorf

Redaktion 

Warendorf (Weltexpresso) - Galizien ist fester Bestandteil des Habsburgermythos und Inbegriff weltverlorener Abgeschiedenheit, ostjüdischer Kulturtraditionen, kakanischer Lebensart und unbeschreiblicher Armut. Auch wenn es das supranationale Gebilde namens Habsburgermonarchie, zu dem Galizien zwischen 1772 und 1918 gehörte, nicht mehr gibt, lebt Galizien in der Literatur fort.

uni heidelberg– eine weltberühmte antifaschistische Schriftstellerin

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Bildende Kunst, Musik und Literatur sind für den antifaschistischen Kampf von großer Bedeutung. Sie dienen nicht nur der emotionalen Verbundenheit, sondern bewahren auch die Erfahrungen und Vermächtnisse der Frauen und Männer aus Widerstand und Verfolgung. Eine weltberühmte Schriftstellerin in diesem Sinne war Anna Seghers, deren 125. Geburtstag im November 2025 zu feiern ist. 

Ina Hartwig Martin Sonntag Leo von Bülow Quirk Till Kaposty Bliss Copyright Stadt Frankfurt Andreas Varnhorngeht als Dauerleihgabe an das Museum für Komische Kunst nach Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pünktlich zu Loriots 102. Geburtstag ist die Sensation perfekt: Der vollständige künstlerische Nachlass des berühmten Vicco von Bülow, alias Loriot, geht als Dauerleihgabe an das Caricatura Museum Frankfurt. Das Museum für Komische Kunst hatte bereits 2023/2024 zum 100. Geburtstag Loriots die offizielle Jubiläumsausstellung präsentiert. Nun verkündete Kulturdezernentin Ina Hartwig zusammen mit Martin Sonntag, Leiter des Caricatura Museums, einen echten Coup für das Museum und die Stadt Frankfurt am Main: Loriots künstlerisches Erbe findet zukünftig seine Heimat am Main im Museum für Komische Kunst am Weckmarkt.

WDRnnVerleihung des PEN-Preises am 13. November im Staatstheater Darmstadt 

Helga Faber

Darmstadt (Weltexpresso) - Der diesjährige Hermann-Kesten-Preis des PEN Deutschland geht an die Philosophin, Übersetzerin und Essayistin Marcia Sá Cavalcante Schuback. Mit der Auszeichnung ehrt PEN Deutschland eine Intellektuelle, deren Werk sich gegen jede Form der geistigen und politischen Vereinnahmung wendet und den Freiheitsbegriff als Grundlage menschlicher Existenz neu befragt. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert, die das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur stiftet.