stadtschreiberDas Stadtschreiberstipendium des Kulturforums. Ein Podium mit Brygida Helbig, Marko Martin und Ira Peter am 9. Oktober in Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ein Brennglas auf einen Hotspot, auf eine Europäische Kulturhauptstadt halten – oder auf eine Stadt, von der wir meinen, dass sie es verdient hätte, Kulturhauptstadt zu sein. Seit gut eineinhalb Jahrzehnten tun dies für jeweils ein knappes halbes Jahr Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber, die mindestens so unterschiedlich wie die Orte selbst sind, aus denen sie berichten. Ostmitteleuropa im scheinbar Kleinen – über die Jahre hin ergibt sich ein großes und buntes, ein fast das ganze östliche Europa umspannendes Bild, vielfältige Erfahrungen mit Stadtkulturen und Stadtcharakteren fließen zusammen, vor allem aber unterschiedliche Perspektiven von neugierigen und aufmerksamen Stipendiatinnen und Stipendiaten.

corinneWhat a Family. Ruthe Zuntz im Jüdischen Museum Frankfurt

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Jüdische Museum in Frankfurt bietet immer wieder jungen Künstlerinnen Raum. Nach der Videoinstallation "re per toire" von Elianna Renner im Rahmen der Ausstellung "Zurück ins Licht" 2022 oder "Architekturen des Überlebens", einer Einzelausstellung der polnischen Architektin Dr. Natalia Romik 2024 legt nun die Fotografin und Medienkünstlerin Ruthe Zuntz ihre künstlerische, sehr persönliche Recherche zu ihrer Familiengeschichte vor, die sie von Berlin bis in die Frankfurter Judengasse führte.

Bildschirmfoto 2025 09 23 um 01.29.35Stadtgesellschaft und Theaterkollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen proben für die „Hüttenstadt Elegie“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während Chöre und Tanzgruppen in Eisenhüttenstadt in ihren Räumen üben, feilt das Theaterkollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen in Berlin an den szenischen Details – die Jubiläumsrevue wächst an vielen Orten gleichzeitig.

phönixZDF-Fernsehrat und Intendant positionieren sich für unabhängige Berichterstattung

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Der ZDF-Fernsehrat hat sich in seiner Plenarsitzung am vergangenen Freitag in Mainz mit den aktuellen Anfeindungen gegen die Journalisten Elmar Theveßen und Dunja Hayali befasst. Das Gremium verurteilt in einer Erklärung "jede Form von Hetze und politischem Druck, mit dem versucht wird, unabhängige und kritische Berichterstattung einzuschränken." Die beiden ZDF-Journalisten waren wegen Formulierungen im Zusammenhang mit dem Attentat auf den amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk heftig in die Kritik geraten.

Team England gewinnt Internationalen Feuerwerkswettbewerb c Jens MeyerEnglisches Team Pyrotex Fireworx gewinnt in Hannover

Sabine Zoller

Hannover (Weltexpresso) -  Ein Finale voller Glanzlichter und Gänsehautmomente: Mit ihrer spektakulären Show „Lights, Camera, Action“ hat das englische Team Pyrotex Fireworx am Samstag, 20. September 2025, den 33. Internationalen Feuerwerkswettbewerb der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) für sich entschieden. In den Herrenhäuser Gärten setzten sich die Pyrotechniker gegen starke internationale Konkurrenz durch und verzauberten Jury wie Publikum gleichermaßen. Der zweite Platz ging an das Team Firemaster Productions aus Kanada, während das Team dfp vuurwerk aus den Niederlanden den dritten Rang belegte.