- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Gerichtet an: Friedrich Merz, CDU, Lars Klingbeil , Aktuelle Gruppe der neuen Koaltion aus SPD und CDU
Paul Maximilian Pira u.a.
Berlin (Weltexpresso) - Wir fordern die Bundesregierung auf, die geplante Ernennung von Wolfram Weimer zum neuen Kulturstaatsminister zu stoppen.
Weiterlesen: Wolfram Weimer darf nicht Staatsminister für Kultur und Medien werden!
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susanne Sonntag
Potsdam (Weltexpresso) - Der Violinvirtuose und Komponist Franz Benda (1709–1786) ist eine zentrale Figur der preußischen Musikkultur des 18. Jahrhunderts. In Böhmen in einer armen Weberfamilie geboren, floh er als junger Mann aus der Leibeigenschaft und der konfessionellen Unfreiheit seiner Heimat und fand schließlich eine neue Heimat in Preußen, wo er von 1733 an in der Kapelle des Kronprinzen Friedrich, dann in der königlichen Hofkapelle Friedrichs II. bis zu seinem Tode 1786 wirkte.
Weiterlesen: Franz Benda – Flüchtling aus Böhmen und Violinvirtuose am Hof König Friedrichs II.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
Redaktion
Schloss Caputh/ Schwielowsee (Weltexpresso) - Die Ausstellung beleuchtet Leben und Engagement von Johanna von Herzogenberg, Karl Schwarzenberg, Pater Angelus Waldstein-Wartenberg OSB, Nikolaus Lobkowicz, Franz Schwarzenberg, Richard Belcredi, Ferdinand Kinsky, Daisy Waldstein-Wartenberg und Familie Thun sowie weiterer Persönlichkeiten. Neben den Biografien zeigt sie auch die Hintergründe, die sich aus der Einstellung der Adelsfamilien zum Eigentum, zum Kulturerbe, zur Nation, aber auch aus der christlichen Weltanschauung ergeben. Im Bewusstsein der gemeinsamen kulturellen Wurzeln in Mitteleuropa schlugen sie Brücken über politische, nationale und gesellschaftliche Gräben hinweg und trugen schließlich auch zur politischen Wende im Jahr 1989 bei.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ein besonderer Prozess aus Schwedisch-Livland. Zoom-Vortrag von Martin Pabst am MITTWOCH, 23. April
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos. Den ZOOM-Einwahllink für alle Veranstaltungen der Reihe sowie Antworten auf Rückfragen erhalten Sie bei der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern unter:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Ives Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Der Soziologe Harald Welzer spricht im Interview über 80 Jahre Befreiung Europas im Kontext gesellschaftlichen, politischen und demokratischen Wandels.
Weiterlesen: «Ich muss massiv für Dinge sein, gegen die ich bin»
Seite 4 von 517