Gibt es unterschiedliche Arten von Schwarzen Löchern? Neue Methode stellt Einstein auf den Prüfstand
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Physiker aus Frankfurt und Shanghai vergleichen Schattenbilder Schwarzer Löcher mit alternativen Gravitationstheorien
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufnahmen von Schwarzen Löchern sind mehr als nur faszinierende Bilder: Sie könnten künftig als „Testlabor“ für alternative Gravitationstheorien dienen. Ein internationales Team um Prof. Luciano Rezzolla hat eine neue Methode entwickelt, die prüft, ob Schwarze Löcher nach Einsteins Relativitätstheorie oder nach anderen, exotischen Theorien „funktionieren“. Dazu haben die Wissenschaftler hochkomplexe Simulationen durchgeführt und messbare Kriterien abgeleitet, die mit zukünftigen, noch schärferen Teleskopen getestet werden können.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Der bedeutende Frankfurter Philosoph und Soziologe übergibt den zweiten Teil seines Vorlasses an die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er gilt seit Jahrzehnten als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen, wenn nicht als der wichtigste: Jürgen Habermas, der viele Jahre als Professor an der Goethe-Universität lehrte, hat den Diskurs über Demokratie, Gesellschaft und Medien in der Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt. Nun hat er seiner Alma Mater auch den zweiten Teil seines Vorlasses übergeben, darin Schriften und Korrespondenzen aus der Zeit nach 1994.
Weiterlesen: Neue Einblicke in Jürgen Habermas’ geistiges Schaffen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Hessisches Wissenschaftsministerium fördert Bundeskonferenz mit 30.000 Euro
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - MIT Club of Germany organisiert „Schule MIT Wissenschaft“ an der Philipps-Universität Marburg. Wenn Lehrkräfte sich für ihre Fächer begeistern, springt der Funke oft auch bei den Schülerinnen und Schülern über – erst recht bei wissenschaftlich-technischen Themen. Lehrerinnen und Lehrer auf den neuesten Stand der Forschung zu bringen und ihnen Werkzeug an die Hand zu geben, wie sie junge Menschen noch mehr für Wissenschaft begeistern können, ist Ziel der Bundeskonferenz „Schule MIT Wissenschaft“. Sie findet dieses Jahr an der Philipps-Universität Marburg statt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Konferenz #EduNext25 an der Goethe-Universität Frankfurt
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern die Hochschullehre – in didaktischer, organisatorischer und technischer Hinsicht. Welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben und wie Hochschulen Potenziale und Synergien für die Zukunft von Lehre und Lernen nutzen können, steht im Mittelpunkt der #EduNext25, die am 26. November 2025 auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt stattfindet.
Weiterlesen: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
STELLUNGNAHME der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) und der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - DEGUM und BVF weisen Aussagen des Medizinischen Dienstes entschieden zurück: Ultraschall ist für ein Ungeborenes nicht gefährlich!
Weiterlesen: DEGUM und BVF: Ultraschall ist für ein Ungeborenes nicht gefährlich
Seite 1 von 293