- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - – Sind Rheumapatienten bei einer SARS-CoV-2-Infektion besonderen Risiken ausgesetzt und welchen Einfluss hat die Rheumamedikation? Um diese Fragen zu klären, hat die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. (DGRh) gemeinsam mit Experten der Universität Gießen bereits wenige Wochen nach dem Auftreten der ersten Covid-19 Fälle in Deutschland das online-Register „Covid19-rheuma.de“ ins Leben gerufen. In diesem werden Covid-19-Krankheitsverläufe von Patienten mit Rheuma dokumentiert. Eine erste wissenschaftliche Auswertung der Registerdaten erscheint nun in der Fachzeitschrift RMD Open. Sie definiert Risikofaktoren für schwere Verläufe, die mit einer rheumatischen Grunderkrankung zusammenhängen.
Weiterlesen: Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe bei Patienten mit Rheuma
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Fachinformationsdienst Darstellende Kunst (FID DK) für weitere 3 Jahre. Der FID DK wird seit 2015 an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main aufgebaut. Mit der neuen Fördersumme in Höhe von 1.036.181 Euro kann der FID DK sein Ziel weiterverfolgen, Wissenschaftler*innen der Theater- und Tanzwissenschaft komfortable Zugänge zu bislang schwer erreichbaren Wissensressourcen über das FID-Portal www.performing-arts.eu zu ermöglichen. Zwischen den Akteuren aus der Wissenschaft sowie den Gedächtnisinstitutionen bildet der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst somit eine koordinierende Schnittstelle.
Weiterlesen: Forschungsnahe Services für die Theater- und Tanzwissenschaft
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Volkswirtschaften China und Singapur gehören zu den dynamischsten Migrationsregionen der Welt. Aber auch Japan und Korea sind auf die Zuwanderung von Fachkräften angewiesen. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte setzt in der Region jedes Jahr mehrere Millionen Menschen in Bewegung. Welche Rolle die Ausbildung bei der Mobilität spielt, untersuchen nun Ostasienwissenschaftlerinnen der Universitäten Frankfurt und Duisburg-Essen, der Freien Universität Berlin und des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multiethnischer und multireligiöser Gesellschaften in Göttingen.
Weiterlesen: Arbeitsmarkt Ostasien: Was die besten Köpfe ins Ausland lockt
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Rolle sollen Erziehung und Bildung bei der Transformation in eine nachhaltige Gesellschaft spielen? Sollen Kinder und Jugendliche quasi subkutan zum klimafreundlichen Handeln erzogen werden? Damit befasst sich der Beitrag des Erziehungswissenschaftlers Helge Kminek in der jüngsten Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unsere Zeitung WELTEXPRESSO zeigt durch die obere Köpfeleiste wes Geistes Kind sie ist. Reglionsstifter sind dort nicht abgebildet, wohl aber Kritiker von Ideologien. Nun gibt es zu Religionen zwei Sachverhalte: Wir haben eine Trennung von Kirche und Staat, aber Menschen, die an ihren Gott glauben, haben Glaubensfreiheit, also Freiheit, ihre Religion auszuüben. Kritik an Religionen, gilt daher auch nicht den Gläubigen, sondern den Institutionen, die Religionen vertreten, in Deutschland hauptsächlich die Katholische Kirche, die Evangelisch/Protestantischen Kirchen, inzwischen auch der Islam. Durch den unteren Artikel kam es in der Redaktion zu Diskussionen, zumal der zuständige Redakteur Einspruch erhob. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Artikel beider zu veröffentlichen. DIE REDAKTION
Weiterlesen: MAN MUSS JA NICHT GLEICH MITEINANDER KUSCHELN...
Seite 9 von 182