- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viele gasförmige Stoffe mit Halogenen wie Chlor oder Fluor tragen ähnlich wie Kohlendioxid zum Treibhauseffekt bei. Am Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg bei Frankfurt haben Forschende der Goethe-Universität jetzt ein Messgerät in Betrieb genommen, das erstmals in Deutschland kontinuierlich und mit hoher Genauigkeit die Konzentrationen solcher Gase im Rahmen eines internationalen Netzwerks überwacht. Erste Messergebnisse deuten auf Quellen spezieller fluorierter Gase (F-Gase) auch in Deutschland hin. Die Frankfurter Wissenschaftler:innen betonen, dass die Erfassung von F-Gasen langfristig in das behördliche Luftmessungsprogramm aufgenommen werden sollte.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Teil des Immunsystems sind dendritische Zellen essenziell für die Bekämpfung von virusinfizierten und entarteten Körperzellen. Sie lösen eine Immunantwort aus, indem sie Eiweißbruchstücke, zum Beispiel von Viren, den T-Zellen zeigen und sie dadurch aktivieren, die präsentierten Proteinfragmente als fremd zu erkennen. Ermöglicht wird dieser Vorgang innerhalb der dendritischen Zelle durch bestimmte Membranproteine, die MHC-I-Moleküle. Forscher:innen der Goethe-Universität Frankfurt und ihrer Partnerinstitute haben nun weitere Interaktionspartner des für die Beladung der MHC-I-Moleküle verantwortlichen Proteinkomplexes bei dendritischen Zellen identifiziert.
Weiterlesen: Die Scharfmacher: Wie dendritische Zellen das Immunsystem aktivieren
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist einer der schönsten Preise, die vergeben werden können, weil diejenigen ausgezeichnet werden von denen, die sie unterrichten und für's Berufleben und damit für's Leben fitmachen. Den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre erhalten in diesem Jahr der Zahnmediziner PD Dr. Puria Parvini, die Koordinatorin eines Goethe-Orientierungsstudiums Dr. Bianca Bertulat und der Professor für Religionspädagogik Prof. David Käbisch. Der Preis wurde gestern zum 22. Mal von der Goethe-Universität gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse vergeben.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Verliebte Zahlen“ im Mathe-Unterricht der Grundstufe suchen, wer möchte da nicht Rechnen lernen? Die Kinder wählen ihre „Zahl des Tages“ unter zehn und ergänzen sie mit der Differenz bis zehn. Etwa zur ausersehenen Ziffer sieben gehört die drei, also sind diese beiden verliebt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Chirurgie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Der Gesundheitssektor befindet sich in einem Dilemma: Auf der einen Seite widmet er sich der Versorgung kranker Menschen – einer Aufgabe, die durch den Klimawandel immer umfangreicher werden wird.1 Andererseits trägt er selbst nicht unerheblich zur Erderwärmung bei: Schätzungen zufolge ist der Gesundheitssektor für mehr als 5 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich.2 Hier müssten alle Einsparpotenziale genutzt werden, so die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) – auch außerhalb der unmittelbaren Krankenversorgung.
Seite 9 von 263