- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer wieder wird auf technische Fortschritte verwiesen. In vielen Bereichen. Auch im Film, wobei dies meist auf Aufnahmetechniken und überhaupt Technik bezogen wird und übrigens die lange Zeit erwartete Geruchsbindung an die Szenen des Films im Kino nie kam. Aber auf die Apparaturen, die Kameras, Kamerafahrten auf Schienen, bis hin zu den Kamerawagen (Dollies) und dann den Steadicam, auf die Fortschritte kann man bauen. Zwar werden auch in dieser Ausstellung diese Geräte gezeigt, aber die Ausstellung selbst bringt etwas ganz anderes: nämlich die Erklärung für jeden Besucher, warum und wie die gezeigten Ausschnitte von Filmen spezieller Regisseure entstanden sind, d.h. welche Auswirkungen die Fragen der Kamera für unser Filmerlebnis haben.
Weiterlesen: Eine faszinierende Ausstellung für alle Filmliebhaber
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eines der virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films, sogenannte Plansequenzen – ungeschnittene Szenen mit aufwändigen Kamerabewegungen – sind das Thema der neuen Ausstellung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, "Entfesselte Bilder" (2. April 2025 bis 1. Februar 2026). DFF-Kurator Michael Kinzer lädt dazu ein, die Entfesselung der Kamera im Laufe der Jahrzehnte anhand dutzender Filmausschnitte zu erkunden. Der Fokus liegt dabei auf „mobilen Long Takes", langen Einstellungen mit Kamerafahrten, bei denen die Person hinter der Kamera häufig selbst in Bewegung ist und so eine mitreißende Dynamik der Bilder entsteht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Thriller in 4K restauriert nur am Dienstag, 1. April 2025 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Pariser Kriminalpolizist Pierre Niémans (Jean Reno) wird in einen kleinen Ort in den französischen Alpen gerufen, denn in der abgelegenen Universitätsstadt Guernon ist die misshandelte Leiche von Rémy Caillois, dem Bibliothekar der Universität, gefunden worden. Der Kommissar glaubt an einen Ritualmord, bis wenig später in einem Alpengletscher in der Nähe ein weiterer Toter gefunden wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Dieser Film richtet sich insbesonder an Spionage-Fans. Das wurde deutlich vorgestern Abend, als am Londoner Leicester Square, Hollywood-Liebling Rami Malek seinen neuen Film THE AMATEUR vorstellte. An der Seite seiner Co-Stars Laurence Fishburne und Caitríona Balfe ließ sich der Oscar®-Gewinner von Fans und Presse auf dem Weißen Teppich gebührend feiern. Zu den weiteren Stargästen gehörten u.a. Barbara Probst, Alice Hewkin und der deutsche Hollywood-Export Marc Rissmann, die – neben Regisseur James Hawes und den Produzenten Hutch Parker und Dan Wilson – der Einladung folgten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. März 2025, Teil 15
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Als ich Riff Raff zum ersten Mal las, hatte ich das Gefühl, auf ein Theaterstück von David Mamet gestoßen zu sein, das noch niemand gesehen hatte. Große Worte, aber ich wusste, dass eine Verfilmung ihnen gerecht werden könnte. Ursprünglich vom preisgekrönten Dramatiker John Pollono geschrieben, wurde das Theaterstück in mühevoller Kleinstarbeit für die große Leinwand umgesetzt.
Eine Katastrophe von einer Familie: gewalttätig, egoistisch, impulsiv, wirklich lustig (obwohl besagte Familie das vermutlich anders sieht) und zeitweise herzzerreißend.
Seite 1 von 2099