orangeeeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. November 2025, Teil 4

Redaktion 


Amman (Weltexpresso) – Zu Hintergrundinformationen zum Nahostkonflikt empfehlen der Verleih folgende Texte, von der Bundeszentrale für politische Bildung aus 2025 sowie den Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages vom 29. Januar 2024, inkl. Zeitstrahl: Auszug: Zeittafel wichtiger Ereignisse Kurz & Knapp – Nahostkonflikt
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320826/nahostkonflikt/

orangeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. November 2025, Teil 3

Redaktion 


Amman (Weltexpresso) – Cherien, Sie haben die Geschichte von „Im Schatten des Orangenbaums“ schon lange mit sich herumtragen. Wann genau begann der Film Gestalt anzunehmen?

deutscher zukunftspreisZDF überträgt die Verleihung

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Wie sich in Deutschland mit Kreativität, Fortschritt und Innovation die Zukunft gestalten lässt, das zeigt auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises: Am Mittwoch, 19. November 2025, 22.15 Uhr, steht die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025 – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation – auf dem ZDF-Programm. ZDF-Moderatorin Yve Fehring führt durch die Veranstaltung im Kraftwerk Berlin, die ab 18.00 Uhr im Livestream im ZDF-Streamingportal zu sehen ist.

missingFILMsvon Regisseurin Eliza Petkova startet am 11. Dezember 2025 im Verleih von missingFILMs

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - STILLE BEOBACHTER habe einen "kühnen experimentellen und beunruhigenden Soundtrack" und zeige "epische Bergbilder" hieß es in der Begründung der Jury. Jedes kleine Detail des Films erscheine akribisch geplant. Sie sei "beeindruckt von der kooperativen und liebevollen Beziehung", die die Filmemacherin zu ihren Protagonisten habe, sowie "von der Infragestellung menschlicher Vorherrschaft", so die Jury weiter. "

idanwurde gerade für seine Rolle des  FRANZ K. von Agnieszka Holland für den europäischen Darstellerpreis nominiert

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wie die Europäische Filmakademie gerade bekanntgab, ist IDAN WEISS für seine Rolle in FRANZ K. von Agnieszka Holland in der Kategorie „European Actor“ für die European Film Awards 2026 nominiert. Die Verleihung der 38. European Film Awards findet am 17. Januar 2026 in Berlin statt.