- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Abgesehen vom Tod in der eigenen Familie bekommen wir den Tod von Menschen, ob wie sie kannten oder nicht, nur über die Todesanzeigen in den Tageszeitungen mit, die meist mit Beerdigungsdaten einhergehen. Öffentlich bekannte Tote werden zudem in Funk und Fernsehen gewürdigt, wie gerade, intensiv ob seiner Bedeutung, der öffentliche Tod von Papst Franziskus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich wollte ich diesen Film gar nicht drehen. Ich wollte keinen Film machen, im dem es um mich selbst geht, um meine Fehler und Unzulänglichkeiten, und um die Nöte, die mich bis an den Rand des Abgrunds brachten. Aber schließlich entschied ich mich doch dafür, es zu versuchen – dann aber stellte sich mir sofort die Frage; Wie schaffe ich es, einen Film über den Jakobsweg zu machen, der die echte Erfahrung transportiert?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 7
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Olympischen Spiele 1972 in München sollen heitere Spiele werden, den zum ersten Mal nach 1936 finden sie wieder in Deutschland statt. Dabei soll der Welt ein neues und liberales Bild der Bundesrepublik vermittelt werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Stockholm (Weltexpresso) - EINE LETZTE REISE ist mit mehr als 400.000 Zuschauer*innen Schwedens meistbesuchter Dokumentarfilm und war der schwedische Vorschlag für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ für die 97. Oscar-Verleihung.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Mitte der 1970er Jahre herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände im krisengeschüttelten Argentinien. Die Regierungszeit von Isabel Perón, die nach dem Tod ihres Mannes Juan Domingo Perón 1974 überstürzt als Staatspräsidentin vereidigt wurde, war von der anhaltenden Wirtschaftskrise geprägt, von Korruption und dem Vertrauensverlust der Bevölkerung in die politische Klasse.
Seite 1 von 2115