- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Markenvielfalt auf der Heimtextil 2026 erlebenManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Raumausstatter*innen sind Planer*innen, Handwerker*innen, Berater*innen und Gestalter*innen zugleich. Viele von ihnen arbeiten allein oder in kleinen Teams – unter hohem Zeitdruck, mit einem klaren Anspruch: Räume bis ins Detail stimmig gestalten. Umso wichtiger sind Angebote, die Orientierung schaffen, neue Perspektiven eröffnen und bei der Entwicklung ganzheitlicher Lösungen unterstützen. Die Heimtextil 2026 vom 13. bis 16. Januar in Frankfurt bietet genau das: ein neu strukturiertes Hallenkonzept, das gezielte Vergleiche ermöglicht, Zeit spart und wertvolle Impulse für die Beratungspraxis liefert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die nächste, die 76. Berlinale vom 12. bis 22. Februar 2026, Teil 8Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen 2026 den Goldenen Ehrenbären an die Oscar-prämierte Schauspielerin Michelle Yeoh in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen im Film. Die Auszeichnung wird bei der Eröffnungszeremonie im Berlinale Palast am 12. Februar 2026 überreicht.
Weiterlesen: Goldener Ehrenbär für Schauspielerin Michelle Yeoh
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2025, Teil 12
Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) – Woher kam die Geschichte und Figur von Munir? Wer oder was hat Sie inspiriert?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
59. Internationale Hofer Filmtage 2025
Holger Twelle
Hof (Weltexpresso) - 58 Jahre lang waren die renommierten Hofer Filmtage nur für ein erwachsenes Publikum zugänglich, insofern die dort präsentierten Filme nicht bereits einen deutschen Verleih hatten und von der FSK geprüft worden waren. Aktuelle deutschspra chige Filme, die auch für ein junges Publikum geeignet waren, gab es hingegen schon sehr häufig, zumal gerade junge Filmschaffende sich in ihren ersten Filmen gerne auf eigene Erfahrungen als Kinder und Jugendliche beziehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2025, Teil 11
Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) – YUNAN begann als eine Auseinandersetzung mit dem Vertriebenwerden, mit den stillen Räumen, die es in und um uns entstehen lässt. Ich wollte erforschen, was passiert, wenn das Vertraute schwindet, wenn das Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit zerbricht und uns das Schweigen danach bleibt. Die Halligen und das Naturphänomen des „Land Unter“ , bei dem das Meer das Land zeitweise verschlingt und wieder auftauchen lässt, entdeckte ich während meiner Recherche. Nicht nur als Kulisse, sondern als perfekte Metapher für den Rhythmus der Geschichte: Untertauchen, Verlust, Wiederkehr. Was verschwindet, ist nicht für immer fort – aber es kehrt verändert zurück.
Seite 1 von 2233