lo2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 11

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit ging es schon los. Dieser Film ist von einem wirklich bekannten und geachteten israelischen Regisseur, der ein Buch, einen Weltbestseller verfilmt, mit einer berühmten Schauspielerin, einen Film, von dem man weiß, dass er in Frankreich und Italien ein richtiger Publikumserfolg ist. Und hier? Hier läuft er noch nicht einmal regulär in den verschiedenen Kinos, sondern hat einige Nachmittags- und Abendvorstellungen im Cinéma, wofür man dankbar sein muß. Während ein Film wie DAS KANU DES MANITU schon über 4 Millionen Zuschauer hat. Ein Film, gegen den ich gar nichts sagen will, aber eben das Publikumsinteresse vergleichen.

lo2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 9

Redaktion

Rom (Weltexpresso) - WIE SIND SIE AUF DIESES PROJEKT GEKOMMEN?

Bildschirmfoto 2025 11 24 um 23.03.30Feindselige Politik, kulturelle Annäherung

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Trotz der weiterhin hohen Spannungen nach dem jüngsten Krieg zwischen Israel und dem Iran soll ein iranisches Filmfestival den Israelis die persische Kultur näherbringen. Das zweitägige Festival «Nowruz» soll am Montag in Sderot beginnen, einer israelischen Grenzstadt am Rande des Gazastreifens. Initiatorin ist Dana Sameach, eine Israelin mit persischen Wurzeln.

Bildschirmfoto 2025 11 24 um 21.04.10Box-Office-Meilenstein für DAS KANU DES MANITU

Redaktion

München (Weltexpresso) -Also, das kann ma©n kaum glauben. Da gibt es die tollsten Filme und die große Enttäuschung der Verleiher und Kinos, daß die Deutschen nicht mehr ins Kino gehen - und dann das!  Die Erfolgsgeschichte von Michael Bully Herbigs DAS KANU DES MANITU erreicht einen neuen beeindruckenden Meilenstein: 5.002.722 Millionen Besucher haben seit dem Kinostart am 14. August ein Ticket für die Western-Komödie gelöst, und auch nach knapp 15 Wochen im Kino trifft die Abenteuerkomödie ungebremst und generationenübergreifend den Nerv des Publikums. Es gibt also ein Publikum!

lo4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 10

MARICA STOCCHI, GIANLUCA CURTI

Rom (Weltexpresso) - Der renommierte Regisseur Eran Riklis erzählt die komplexe,spannungsgeladeneund emotionaleGeschichte von Azar Nafisi, wie sie in dem weltberühmten internationalen Bestseller „Lolita lesen in Teheran“ geschildert wird. Der Film spielt in den 80er und 90er Jahren in Teheran und ist eine sehr persönliche und intime Geschichte, spiegelt aber gleichzeitig die ewige Weltpolitik wider, die brennende, aktuelle Themen auf der ganzen Welt reflektiert.