- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp in deutscher Erstausstrahlung am Donnerstag, 21. August 2025 beim BR Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Fanny (Lou de Laâge) und Jean Fournier (Melvil Poupaud) wirken wie ein perfektes Ehepaar. Beide sind beruflich erfolgreich, leben in einer großen Wohnung in einem der angesagtesten Viertel in Paris, sind in ihren Kreisen hervorragend vernetzt und scheinen so verliebt zu sein, wie am ersten Tag. Fanny arbeitet bei einem bekannten Auktionshaus und Jean ist als - wie er sagt - Steuervermeidungsspezialist tätig. Allerdings wird von seinen Bekannten gemunkelt, dass in seiner Firma nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - „Das Kanu des Manitu“ hat sich in die Herzen des Publikums geschlichen – oder eher: gepaddelt. Mit viel Charme, Witz und Nostalgie legt die langerwartete Fortsetzung von Michael Bully Herbigs Kultklassiker “Der Schuh des Manitu” einen rekordverdächtigen Start in den Kinos hin. Trotz sommerlicher Temperaturen strömten am ersten Wochenende rund 800.000 Zuschauer*innen in die 773 Kinos (8,3 Mio. Euro Umsatz). Das ist ein Marktanteil von knapp 60 Prozent. Damit schafft“Das Kanu des Manitu” nicht nur den stärksten Kinostart eines deutschen Films in diesem Jahr, sondern ist auch der erfolgreichste Start eines deutschen Films seit 2019.
Weiterlesen: DAS KANU DES MANITU paddelt an die Spitze der Kinocharts
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Roadmovie erscheint zu Wim Wenders 80. Geburtstag am Montag 18. August 2025 bei ARTE
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie aus dem Nichts taucht in der sengenden Wüstenhitze zwischen den USA und Mexiko Travis Henderson (Harry Dean Stanton) auf, ein hagerer verwahrloster Mann, der einen dunklen Anzug und eine rote Baseballkappe trägt, nachdem er vor vier Jahren plötzlich spurlos verschwunden ist. Er trinkt den letzten Schluck aus seiner Wasserflasche, dann will er unbeirrt weiter in die Ödnis marschieren, die bei den Einheimischen ″The Devil’s Playground″ heißt. Travis mag kein Wort sprechen und sein Gedächtnis weitgehend verloren zu haben, doch er ist getrieben von dem Wunsch, seine Familie wiederzufinden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „„Uns war sehr früh klar, dass auch Winnetouch wieder dabei sein muss“, sagt Michael Bully Herbig, „weil Abahachis Zwillingsbruder schon im ersten Teil Everybody’s Darling war.“ Mit
großem Interesse verfolgte er die öffentlichen Reaktionen auf die angekündigte Fortsetzung: „In der realen Welt haben das viele Leute gefeiert, in den sozialen Medien gab es teilweise impulsive Reaktionen wie: ,Sowas kann man heute nicht mehr machen‘ oder ,Winnetouch trauen die sich bestimmt nicht mehr‘. Was hat das denn mit Trauen zu tun? Winnetouch ist kein Monster, sondern die liebenswerteste und emanzipierteste Figur im ersten Teil.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Ohne Abahachi und Ranger geht es nicht“, sagt Michael Bully Herbig. Die Helden aus DER SCHUH DES MANITU waren von Anfang auch als Hauptfiguren für den zweiten Teil gesetzt.
„Was haben die beiden eigentlich in den letzten 25 Jahren gemacht?“, fragt Christian Tramitz und gibt auch gleich die Antwort: „Sie reiten immer noch für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Wahrscheinlich hat das einen genetischen Hintergrund. Man weiß gar nicht, woher der Auftrag kommt und wer die beiden bezahlt.“ Geblieben ist laut Christian Tramitz auch die Hassliebe zwischen den ungleichen Blutsbrüdern: „Ranger ist ein Choleriker. Der hat eine kurze Zündschnur, wie man in Bayern sagt, und brüllt gleich los, wenn Abahachi ihn mit seinem Gerede nervt. Andererseits ist da ein tiefes Band zwischen den beiden. Sie sind wie ein altes Ehepaar, nur mit Pferden.“
Seite 1 von 2177