- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Rom (Weltexpresso) - Den Anfang nahm Rückkehr nach Ithaka vor etlichen Jahren in einem Gespräch von Uberto Pasolini mit einem Freund, dem Schriftsteller und Drehbuchautor John Collee, über seine Leidenschaft für diese Geschichte. Pasolini, der in Rom geboren wurde, kannte Homers Epos seit seiner Kindheit. „Wo auch immer man im Mittelmeerraum herkommt, Homer ist der erste literarische und kulturelle Bezugspunkt. Ich bin mit den Geschichten der griechischen Mythen und den vielen Geschichten über den Trojanischen Krieg aufgewachsen. Sie waren immer und sind auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Kultur. “
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Uberto Pasolini
Rom (Weltexpresso) - Rückkehr nach Ithaka entstand aus meiner Leidenschaft für Homers Epos – und aus der außergewöhnlichen Tatsache, dass trotz der Allgegenwärtigkeit der Odyssee in der westlichen Kultur und ihrer zeitlosen und universellen Themen das Kino dieser Geschichte des Soldaten, der in sein Land, zu seiner Frau und seinem Sohn zurückkehrt, nie gerecht geworden ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2025, Teil 2Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - Das Drehbuch von WELCOME HOME BABY geht auf drei Autor:innen zurück: Constantin Lieb, Daniela Baumgärtl und Andreas Prochaska. Es basiert auf einer Idee von Ihnen. Stand thematisch dabei der Konflikt zwischen Generationen, zwischen alten und neuen Ordnungen im Vordergrund?
Weiterlesen: Interview mit Regisseur ANDREAS PROCHASKA und Hauptdarstellerin JULIA FRANZ RICHTER
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Rom (Weltexpresso) - 20 Jahre, nachdem er in den Trojanischen Kriegs gezogen ist, strandet Odysseus an den Küsten von Ithaka, ausgezehrt, ein Fremder im eigenen Land, ein Bettler, unerkannt. Ithaka hat sich verändert. Das Land ist verödet, Penelope, seine geliebte Frau, ist eine Gefangene in ihrem eigenen Haus, bedrängt von skrupellosen Freiern, die darauf warten, dass sie einen neuen Ehemann, einen neuen König wählt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2025, Teil 1Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Die Berliner Notärztin Judith (Julia Franz Richter) erbt ein Haus in Österreich. Die Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft wird zur dramatischen Reise in die Vergangenheit, einer Begegnung mit den Abgründen ihrer Seele. WELCOME HOME BABY ist ein Psychothriller, der die Mittel des Genres nutzt, um uns mit Fragen von Trauma, Identität und Selbstermächtigung zu konfrontieren. Ein Film, der Atmosphäre, Assoziationen und Ellipsen als narrative Mittel verwendet, um sich dem Horror des Unbegreifbaren zu nähern. Ein bildgewaltiger Rausch in den Abgrund der fremden Heimat. Body Horror der Seele.
Seite 1 von 2241