prankSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. März 2025, Teil 9

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ein völlig aus dem Ruder laufender Aprilscherz des jungen, chinesischen Gastschülers Xi Zhōu (12) katapultiert Lucas Roosen (12) und seine Familie aus dem Alltagstrott. Was als harmloser Spaß beginnt, entwickelt sich zu einer turbulenten Buddy-Komödie, die nicht nur die Bande der Freundschaft neu definiert, sondern auch Lucas erste, aufkeimende Romanze mit Charlotte, genannt Charly (12), und die ganze Familie Roosen ins Chaos stürzt.

niki pressefoto 05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. März 2025, Teil 1

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Statement der Regisseurin Céline Sallette zu vielen Aspekten des Films "Niki de Saint Phalle" und seiner Entstehung.

für immer mmmmSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. März 2025, Teil 8

Walter Salles

Berlin (Weltexpresso) - „Als ich „I'm Still Here“ von Marcelo Rubens Paiva zum ersten Mal las, war ich tief bewegt. Zum ersten Mal wurde die Geschichte der desaparecidos (der Verschwundenen), der Menschen, die von der brasilianischen Diktatur aus ihrem Leben gerissen wurden, aus der Perspektive der Zurückgebliebenen erzählt. Die Erfahrung einer Frau - Eunice Paiva, einer Mutter von fünf Kindern - erzählte einerseits eine Geschichte über die Bewältigung von Verlust und war andererseits ein Spiegelbild der Wunde, die eine ganze Nation erlitten hatte. Die Geschichte hatte zudem einen persönlichen Bezug für mich: Ich kannte diese Familie und war mit den Paiva-Kindern befreundet.

niki pressefoto 04Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. März 2025, Teil 3

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - Niki de Saint Phalle, wuchs teilweise in New York auf und kehrt Anfang der 1950er-Jahre nach Paris zurück. Hier überfallen sie diffuse Ängste, blutige Träume und vage dämonische Erinnerungen. Als sie mit einem Messer unter dem Bett schlafen gehen will, zwingt ihr Ehemann sie, sich in psychiatrische Behandlung zu begeben.

FÜR IMMERSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. März 2025, Teil 7

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Brasilien, 1971. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Als ihre Familie Opfer eines gewalttätigen und von der Regierung angeordneten Willkürakts wird, ist Eunice Paiva, eine Mutter von fünf Kindern, gezwungen, ihr Leben neu zu erfinden. Basierend auf
Marcelo Rubens Paivas Memoiren porträtiert diese Geschichte einen wichtigen Teil der verschwiegenen Geschichte Brasiliens.