- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) – In der titelgebenden Hauptrolle von Mary Harrons DALíLAND ist der Oscar®-, BAFTA- und Golden Globe-Gewinner Sir Ben Kingsley (SCHINDLERS LISTE, SEXY BEAST, GANDHI) als der weltbekannte, geniale und exzentrische Maler Salvador Dalí zusehen. Entwickelt wurde der Film von Edward R. Pressman (Pressman Film) und David O. Sacks (David O. Sacks Productions). Chris Curling (Zephyr Films) übernahm zusammen mit Pressman und Sacks die Produktion. Im Frühjahr 2021 wurde der Film unter der Regie von Mary Harron, nach einem Drehbuch von John C. Walsh, in Großbritannien gedreht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) – Die Regisseurin Mary Harron und Drehbuchautor John C. Walsh über das Projekt „Vor ungefähr sieben Jahren erhielt ich einen Anruf von Ed Pressman, der auch meinen Film AMERICAN PSYCHO produzierte. Er erzählte mir, dass sein Freund David O. Sacks und seine Firma Room 9 ein Projekt über das Leben von Salvador Dalí entwickelt hatten. Mein erstes Gefühl war, dass ich mich bereits in I SHOT ANDY WARHOL der Arbeit einer Künstlerikone widmete und mich nicht nochmal auf ein ähnliches Terrain begeben wollte.“
Weiterlesen: Die Regisseurin Mary Harron und Drehbuchautor John C. Walsh über das Projekt
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 5. bis 12. Oktober 2023 präsentiert das 46. LUCAS-Filmfestival allen jungen und junggebliebenen Filmfans spannende Filmkunst aus aller Welt in vier Kinos in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden. In den Wettbewerben »Kids«, »Teens« und »Youngsters« konkurrieren aktuelle Lang- und Kurzfilme um begehrte Preise. Das komplette Festivalprogramm ist ab sofort auf der LUCAS-Webseite abrufbar, auch Tickets können bereits gebucht werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Wettbewerb »Teens« | Langfilm zeigt junge Menschen, die auf verschiedenste Weisen mehr über sich und die Welt lernen, in der sie leben. In BEFORE I CHANGE MY MIND will Robin sich nicht in Schubladen stecken lassen. Auch Murra befindet sich in SWEET AS auf der Suche nach sich selbst – und zwar an keinem anderen Ort als dem australischen Outback. DELEGATION erzählt von drei israelischen Schüler:innen, die auf einer Klassenfahrt zu wichtigen Holocaust-Gedenkstätten in Polen mit einem Teil ihrer Identität konfrontiert werden.
Weiterlesen: Wettbewerb »Teens« | Langfilm und weitere Wettbewerbe
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man kommt kaum nach, eine solche Vielfalt an filmischen Ereignissen bringt uns das Kino im Deutschen Filmmuseum, das mit dem Deutschen Filminstitut die Säule des hervorragenden,äußerst abwechslungsreichen und immer Historisches aufgreifenden Programms des Kinos ist! Anknüpfend an das begleitende Filmprogramm zur Ausstellung Ausgeblendet / Eingeblendet. Eine jüdische Geschichte der Bundesrepublik im Jüdischen Museum Frankfurt zeigt das Kino des DFF anlässlich des 80. Geburtstags von Jeanine Meerapfel im September und Oktober eine Werkschau. Die Regisseurin ist am Donnerstag, 28. September, zu Gast im Kino des DFF, um über ihren Film DIE VERLIEBTEN (BRD 1987) zu sprechen.
Weiterlesen: Ausgeblendet / Eingeblendet: hier Werkschau Jeanine Meerapfel
Seite 11 von 1794