- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Als Free-TV Premiere am Sonntag, 3. August 2025 bei Pro Sieben
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem Krebstod seiner Ex-Frau versucht der Arzt Dr. Nate Daniels (Idris Elba) seinen beiden Töchtern Meredith "Mare" (Iyana Halley) und Norah (Leah Jeffries) wieder näher zu kommen und kehrt mit ihnen in das Heimatland ihrer Mutter nach Südafrika zurück. Nate macht sich Vorwürfe, dass er die Krankheit seiner Frau nicht rechtzeitig erkannt hat und Meredith und Norah können ihm nicht verzeihen, dass die Ehe gescheitert ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Teil 2: Die queeren Filme im August 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel rbb QUEER präsentierte das rbb Fernsehen bereits seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm. Das BR Fernsehen setzte dann mit BR QUEER seit 2022 ebenfalls einen starken Fokus auf das queere Kino. 2023 schloss sich auch der WDR mit WDR QUEER der Initiative an. In diesem Jahr ist erstmals auch der MDR dabei.
Weiterlesen: Die QUEER-Reihe - Großes Kino jenseits der Hetero-Norm in der ARD
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Juli 2025, Teil 3
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wie entstand die Idee zu RAVE ON?
Weiterlesen: Interview mit Viktor Jakovleski und Nikias Chryssos
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Alpaka Das A., auch Pako genannt, ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart – nicht zu verwechseln mit dem Lama, das zwar ähnlich aussieht, aber viel größer und
schwerer ist. Wo Lamas vorwiegend als Lasttiere zum Einsatz kommen, werden A. ihrer feinen Wolle wegen gezüchtet – wobei hier zwischen dem Huacaya-A. (fein, gleichmäßig gekräuselt) und dem Suri-A. (gelockte, gerade Strähnen) unterschieden werden muss.
Seite 8 von 2177