timeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 4

Redaktion

London (Weltexpresso) – Eine besondere Macht der Liebe scheint es, wie von Zauberhand die Zeit formen zu können: sie zum Stillstand zu bringen, sie rasend zu beschleunigen, sie so weit zu öffnen, dass selbst die kleinsten, zärtlichsten Momente unseres Lebens monumentale Ausmaße annehmen. Dies ist die Triebfeder von John Crowleys und Nick Paynes berauschender neuer Interpretation einer ganz klassischen Liebesgeschichte. In WE LIVE IN TIME prallen mit Almut und Tobias zwei Fremde aus dem ganz normalen Londoner Alltag förmlich aufeinander.

September 51Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 3

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Olympischen Spiele 1972 in München sollen heitere Spiele werden, den zum ersten Mal nach 1936 finden sie wieder in Deutschland statt. Dabei soll der Welt ein neues und liberales Bild der Bundesrepublik vermittelt werden.

heretSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Dezember 2024, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mal gleich vorneweg: Diesen Film anzuschauen und seinen Dialoge nachzuspüren, macht einen Heidenspaß, einen sowohl intellektuellen wie auch atmosphärischen Spaß. Und am allermeisten gefällt, daß man ständig hin und herschwankt in seiner Beurteilung des Geschehens: ist der ältere Mann (Hugh Grant), bei dem die beiden jungen Mormoninnen klingeln, um ihn zu missionieren, völlig harmlos oder verbergen seine religionskritischen Ausführungen, daß noch etwas viel Schlimmeres dahintersteckt.

sepSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 1

Tim Fehlbaum 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Münchner Olympia-Attentat von 1972 gilt als die Geburtsstunde des medienwirksamen Terrorismus. Die Kameras der Welt, versammelt anlässlich der Olympiade, werden zur Verlängerung der Kalashnikov: Zum ersten Mal wird eine Geiselnahme live im Fernsehen übertragen. Den Tätern geht es nicht nur um das gewaltvolle Durchsetzen von Forderungen, sondern um das Kreieren von Bildern. SEPTEMBER 5 sollte ursprünglich anlässlich des 50. Jahrestages der Geiselnahme von München in die Kinos gebracht werden. Ganz im Stile von Bernd Eichingers DER BAADER MEINHOF KOMPLEX, aus multiplen Perspektiven erzählt: Die Opfer. Die Täter. Die Polizei. Die Politik. Und: Die Medien.

ffSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2.1.2025, Teil 6

Caudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das müssen Sie sich mal vorstellen, wie die Gesichter meiner Journalistenkollegen nach Pressevorführungen von deutschen Komödien aussehen. Meins auch. Gequält. Meist würde man so gerne etwas richtig Gutes sagen, aber es finden sich einfach keine Argumente. Hier, nach diesem Film, wo David Dietl einen dänischen Film neu erfindet, waren die Leute überrascht. Das war ja richtig gut! Überhaupt nicht platt! Nichts mit fäkalischen Witzen. Dafür angebrachte und angewandte Psychologie mit Dialogen, die wirklich so klingen, wie alte Freunde miteinander umgehen. Mal spöttisch, mal liebevoll, mal gemein, mal Sachen überspielend, mal so was von ehrlich, daß es weh tut.