- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 11
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im 15. Jahrhundert kämpft der transsilvanische Prinz Vlad II, Graf von Drācul (Caleb Landry Jones), zusammen mit seinen Männern im Auftrag der Kirche gegen die Türken. Er bittet den Priester, Gott zu bitten auf seine angebetete Frau Elisabeta (Zoë Bleu) aufzupassen. Nachdem er trotz eines Sieges das Leben seiner Frau nicht retten konnte, wendet er sich voller Zorn von der Kirche ab. In seiner unbändigen Trauer tötet er nicht nur den Priester am Altar, sondern er verflucht auch Gott und wird zum ewigen Leben verdammt. Er wird zum Vampir Dracula.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 4
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Teddy Gatz (Jesse Plemons) lebt mit seinem geistig nicht gerade hellen Cousin Don (Aidan Delbis) in einem abgelegenen Haus in der amerikanischen Provinz. Sein Hobby ist das Imkern. Jetzt macht er sich Sorgen um seine Bienenvölker. Er vermutet, dass wenn die Bienen sterben, auch die Nahrungskette zusammen bricht, denn wer kann dann noch die Blüten bestäuben? Allerdings behauptet er, dass daran nicht allein die Umweltverschmutzung Schuld ist, sondern dies würde von den Aliens gesteuert, die von der Andromeda-Galaxie stammen und sich schon lange unerkannt auf der Erde aufhalten und nur das Ziel haben, die Menschheit auszurotten. Denn so hat es der Verschwörungstheoretiker in vielen Artikeln gelesen und durch Recherchen aus dem Internet erfahren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die nächste, die 76. Berlinale vom 12. bis 22. Februar 2026, Teil 6Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen auch außerhalb der Festivalzeit präsent. Diese Aktivitäten firmieren als Berlinale Spotlight. Zum siebten Mal seit 2018 ist die Berlinale-Förderinitiative World Cinema Fund (WCF) beim Weltkinofestival „Around the World in 14 Films“ mit einem Berlinale Spotlight zu Gast. In seiner 20. Ausgabe (28.11.– 6.12.2025 im Kino in der KulturBrauerei, dem Delphi Lux und dem Neues Off in Berlin) präsentiert „Around the World in 14 Films“ am Sonntag, den 30. November, ein ganztägiges Berlinale Spotlight: World Cinema Fund.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
zur Sonderausstellung Entfesselte Bilder im Kino des DFF FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begleitend zur Sonderausstellung Entfesselte Bilder (bis 1. Februar 2026), die sich der Kunst der Plansequenz widmet, rückt das Kino des DFF im November das Schaffen des mexikanischen Regisseurs Carlos Reygadas in den Fokus. Bereits mit seinem Debütfilm JAPÓN, der 2002 beim Filmfestival in Cannes eine besondere Erwähnung in der Sektion Goldene Kamera erhielt, etablierte sich Reygadas als eine der eigenwilligsten Stimmen des gegenwärtigen Weltkinos.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kinopreis des Kinematheksverbundes 2025 und Aufnahme in den i.d.a. Dachverband
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am Samstagabend, den 25. Oktober wurden in der Deutschen Kinemathek in Berlin die Kinopreise des Kinematheksverbundes im Rahmen des Filmerbe-Festivals „Film Restored“ verliehen. Die Kinothek Asta Nielsen e.V. gewann den Preis in der Kategorie „Kino, das verbindet“ ex aequo mit den Frankfurter Kinos und Filminitiativen Pupille – Kino in der Uni, Kino des DFF, Filmforum Höchst und Filmkollektiv Frankfurt.
Weiterlesen: Doppelt Grund zur Freude für die Kinothek Asta Nielsen
Seite 6 von 2224