- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 8
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Wie ist es zur Besetzung der Hauptrollen gekommen?
Weiterlesen: Interview mit DREHBUCHAUTORIN & Regisseurin Neele Leana Vollmar
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wettbewerbsfilme und Specials beim 20. Weltkinofestival in Berlin
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Von Ildikó Enyedi, Park Chan-wook, Radu Jude, Jafar Panahi bis Naomi Kawase, Richard Linklater, Joachim Trier oder Kristen Stewart: Das 20. Berliner Weltkinofestival AROUND THE WORLD IN 14 FILMS präsentiert in seinem Wettbewerb der „14 Filme“ sowie Specials große Namen des Weltkinos und aufregende Entdeckungen der Filmfestivalsaison.
Weiterlesen: Vom „Silent Friend“ zum „einfachen Unfall“ bis zur „Nouvelle Vague“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Als Erstausstrahlung bei 3sat am Freitag, 7. November 2025 in Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1942 lebt der 20jährige Cioma Schönhaus (Louis Hofmann) in Berlin allein in der geräumigen Wohnung seit seine jüdischen Eltern in den Osten deportiert worden sind. Er selbst arbeitet in der Rüstungsindustrie und ist deshalb bis jetzt von der Deportation verschont geblieben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 9
Robert Marciniak
Berlin (Weltexpresso) - Liebe. Das große Thema von Neele Leana Vollmars Drehbuch hat uns, von der ersten Zeile an, vom ersten Dialog an, sofort gefesselt und nicht mehr losgelassen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Auf DVD und Blu-ray als Neuauflage ab Donnerstag, 6. November 2025
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1951 wird bei dem Mathematiker Alan Turing eingebrochen, Er will aber bei der Polizei keine Anzeige erstatten. Detective Robert Nock (Rory Kinnear) lässt es nicht auf sich beruhen, sondern verhört ihn, da er die Gefahr auf Vertuschung einer anderen Straftat sieht. Turing will seine ganze Geschichte erzählen, sodass der Hauptteil des Films als Rückblende gestaltet ist.
Seite 6 von 2231