csm Schuld Suehne 16zu9 ZDF Tobias Schutze 86796 0 2 5356adf572True-Crime-Wochen in ZDFinfo ab 2. September 2023

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Spannung im Spätsommer: Vom 2. bis zum 21. September 2023 zeigt ZDFinfo 16 True-Crime-Erstausstrahlungen. Insgesamt stehen sechs Reihen auf dem Programm. Highlight ist am Freitag, 15. September 2023, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr, das ZDFinfo-Format "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa", das aus dem "funk"-Format "Schuld & Sühne" entstanden ist. Alle Filme der ZDFinfo True Crime-Wochen werden nach und nach in der ZDFmediathek zu finden sein, "Schuld &Sühne" ab Freitag, 1. September 2023, 5.00 Uhr.

Bildschirmfoto 2023 08 30 um 01.37.13HESSISCHER DOKUMENTARFILMTAG vor dem Start. Hessische Kinos und Spielstätten präsentieren vom 12.-17. September ausgesuchte Dokumentarfilme

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der HESSISCHE DOKUMENTARFILMTAG 2023 lädt im Rahmen der bundesweiten Aktionstage LETsDOK vom 11.-17. September dazu ein, mit Dokumentarfilmen über den Tellerrand zu schauen. 15 hessische Kinos und Spielstätten präsentieren ausgesuchte Dokumentarfilme, die Fenster in spannende Welten öffnen und es dem Publikum erlauben, einen Blick in andere Lebensrealitäten zu werfen.

Die Frankfurter Filmtage zeigen Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos zu Demokratie und Konflikt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sieben Tage. Sieben Mal Streit. Sieben Filme, die Streit- und Konfliktthemen verschieden aushandeln und zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt entwickeln. Präsentiert werden die ausgewählten Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos in der Filmreihe „StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit“ an sieben Terminen im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.

Bildschirmfoto 2023 08 29 um 02.09.43Die Frankfurter Filmtage zeigen Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos zu Demokratie und Konflikt, Teil 2/2

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sieben Tage. Sieben Mal Streit. Sieben Filme, die Streit- und Konfliktthemen verschieden aushandeln und zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt entwickeln. Präsentiert werden die ausgewählten Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos in der Filmreihe „StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit“ an sieben Terminen im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.

DIPLOMATIE 2Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit. Filmreihe von Freitag, 1., bis Freitag, 7. September im DFF , Teil 1/2

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sieben Tage, sieben Filme, sieben Mal Streit. Die Filmreihe präsentiert ausgewählte Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos und deren Perspektiven auf Streit und (demokratischer) Entscheidungsfindung. Im Zentrum des Kinoprogramms stehen Aushandlungen verschiedener gesellschaftlicher Streit- und Konfliktthemen, aber auch Wesen und Strukturen von Streit zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt.