DeutschlandfunkDas neue Programm der Bürgeruniversität Frankfurt bietet knapp 200 Veranstaltungen für die Stadtgesellschaft an

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das weiß außerhalb Frankfurts kaum jemand, aber schon beim Aufwachsen in der Mainstadt war auffällig, wie sehr die Universität, damals noch im Gründerzeitgebäude an der Bockenheimerwarte, in die Stadt hineinragte, soll heißen, daß normale Bürger und Bürgerinnen und eben auch vor allem die älteren Schüler und Schülerinnen zu Veranstaltungen der Universität kamen und oft auch solche Veranstaltungen nicht in der Uni stattfanden, sondern in Museen und anderen Orten der Stadt. Die Bürgeruniversität ist aber erst eine Einrichtung der Jetztzeit, wie auch die Kinder-Universität oder das reguläre Studieren für diejenigen, die alt sind, aber kein Abitur haben. Wunderbare Einrichtungen. 

Bildschirmfoto 2025 04 02 um 03.18.02Forschungsgruppe zu Macht und Missbrauch in der Kirche neu eingerichtet / Kollegforschungsgruppe Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer wird fortgesetzt


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat eine weitere geisteswissenschaftliche DFG-Forschungsgruppe in ihren Reihen: Unter dem Titel „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ geht es um die Frage, welche Konstellationen Missbrauch begünstigen und wie sie zu vermeiden sind. In eine weitere Förderphase geht die Kolleg-Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“, die sich mit der Zeit vom 1. bis 18. Jahrhundert befasst.

M. willughbiella female IMG klein2Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres

Sabine Zoller

Stuttgart (Weltexpresso) - Seit 2013 wählt das Kuratorium „Wildbiene des Jahres" jährlich eine besonders interessante Wildbienenart aus, um einen Einblick in die faszinierende Welt der Wildbienen zu ermöglichen. Wildbienen sind für den Menschen ungeheuer nützliche Tiere, die allerdings in ihrem Bestand bedroht sind. „Die Informationen zur ‚Wildbiene des Jahres‘ sollen dazu ermuntern, in die Natur zu gehen und das Tier in seinem Lebensraum aufzusuchen“, so die Aussage des Kuratoriums, das sich als Arbeitsgruppe innerhalb des Wildbienen-Katasters Baden-Württemberg (WBK) zur Aufgabe gemacht hat, jährlich die Wildbiene des Jahres auszuwählen und damit in der Öffentlichkeit auf diese Arten aufmerksam zu machen.

TitelbildZur Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Mortimer Marstrand

Freudenstadt (Weltexpresso) - Unter dem Grünen Klassenzimmer versteht man das Umweltbildungsprojekt auf Gartenschauen und Landesgartenschauen in Baden-Württemberg. Dieses Jahr ist das Grüne Klassenzimmer 8 km lang und möchte erwandert werden. Die Schüler werden mit Vogelgezwitscher und dem Rauschen eines naturnahen Baches begrüßt. Unabhängig von wo man startet, finden sich viele Landschaftselemente, Sehenswürdigkeiten, historische Bauten, Riesenrutschen und natürlich Spielplätze.

Bildschirmfoto 2025 03 26 um 01.21.43Digitales Kooperationsprojekt von vier Institutionen in der Region

Redaktion

Messel (Weltexpresso) - Digitale Storylines für die bedeutende Fossillagerstätte Grube Messel. Zum 30-jährigen Jubiläum der Ernennung der Grube Messel zum UNESCO-Welterbe bündeln vier Institutionen ihre Expertise: das DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD), die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) und die Welterbe Grube Messel gGmbH (WGM). Alle vier präsentieren, ausgehend von den Funden der Grube Messel, gemeinsam im digitalen Raum neue und miteinander verknüpfte Geschichten, die die erste Weltnaturerbestätte Deutschlands auf innovative Weise erfahrbar machen.