Bildschirmfoto 2025 06 14 um 08.33.15 Teheran droht mit Rache

Redaktion tachles


Jerusalem (Weltexpresso) - Israel hat mit einem Grossangriff auf Irans Atomanlagen begonnen - mit unvorhersehbaren Konsequenzen für die gesamte Region. Es handele sich um "eine präventive, präzise, kombinierte Offensive", um das iranische Atomprogramm und andere militärische Ziele zu attackieren, teilte das israelische Militär mit. Dabei wurden laut der iranischen Nachrichtenagentur Tasnim führende Köpfe des iranischen Militärs getötet, darunter der Kommandeur der mächtigen Revolutionsgarden, Hussein Salami, und Generalstabschef Mohammed Bagheri. Die Islamische Republik kündigte einen entschlossenen Gegenschlag an.

Bildschirmfoto 2025 06 12 um 21.51.27Großbritannien, Australien, Kanada, Neuseeland und Norwegen haben zwei ultrarechte israelische Minister wegen radikaler Äußerungen gegen Palästinenser im Westjordanland sanktioniert

Redaktiion tachles

Australien (Weltexpresso) - Finanzminister Bezalel Smotrich und Polizeiminister Itamar Ben-Gvir hätten "zu extremistischer Gewalt und schwerwiegenden Verstössen gegen die palästinensischen Menschenrechte" aufgerufen, teilten die Außenminister der fünf Staaten in einer gemeinsamen Erklärung mit.


Bildschirmfoto 2025 06 10 um 21.49.03Offener Brief an die jüdische Gemeinschaft in Brasilien

Redaktion tachles

São Paulo  (Weltexpresso) - Der Philosoph Peter Pál Pelbart hat in einem eindringlichen offenen Brief unter dem Titel «Nicht in unserem Namen» die jüdische Gemeinschaft Brasiliens aufgerufen, sich mit Stimme und Taten gegen das Geschehen im Gazastreifen zu positionieren. Pelbart richtet sein Schreiben an «Juden und Jüdinnen im Brasilien von heute» mit Blick auf den eskalierenden Konflikt in Gaza und die anhaltende Gewalt dort.

Bildschirmfoto 2025 06 12 um 21.23.12Koalitionskrise vorerst abgewendet

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Regierung unter Binyamin Netanyahu hat am Mittwochabend eine kritische Abstimmung in der Knesset überstanden. Ein Antrag zur Auflösung des Parlaments scheiterte mit 53 zu 61 Stimmen. Damit konnte Netanjahu seine fragile Koalition zusammenhalten und Neuwahlen vorerst abwenden. Hintergrund der Krise ist der seit Monaten schwelende Streit über die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden.

Bildschirmfoto 2025 06 09 um 02.58.48Israels Regierung leitet Verfahren zur Absetzung der Generalstaatsanwältin ein

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Regierung hat am Sonntag einem Antrag von Justizminister Yariv Levin zugestimmt, ein offizielles Verfahren zur Absetzung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara einzuleiten. Dies markiert einen neuen Höhepunkt im Machtkonflikt zwischen Exekutive und Justiz, der das Land seit über zwei Jahren spaltet.