Bildschirmfoto 2025 07 25 um 22.18.27Angehörige der israelischen Geiseln im Gazastreifen haben in Washington für ein weiteres Abkommen über die Freilassung der verbliebenen Geiseln appelliert

Redaktion tachles

Gaza (Weltexpresso) - Ex-Geisel Keith Siegel warnte, der Militäreinsatz der israelischen Armee im Gazastreifen gefährde das Leben der verbliebenen Geiseln. "Als ich in Gefangenschaft war, wurde ich in Zentral-Gaza festgehalten - genau dort, wo jetzt das Militär seine Operationen ausweitet", sagte Siegel, der die israelische und die US-Staatsbürgerschaft hat. "Ich war dort mit anderen Geiseln. Diese Kämpfe riskieren das Leben dieser Geiseln. Jeder Moment ohne ein Abkommen bringt sie in grössere Gefahr."

Bildschirmfoto 2025 07 22 um 21.58.35UN-Hilfsorganisationen üben scharfe Kritik am jüngsten Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen und der sich dort verschärfenden humanitären Lage

Redaktion tachles

UN-Hilfsorganisationen (Weltexpresso) - Die "Hungerkrise" in Gaza habe "ein neues Ausmass an Verzweiflung" erreicht, beklagte das Welternährungsprogramm (WFP) auf X. Die Armee habe am Sonntag auf eine grosse Menschenmenge nahe eines WFP-Hilfskonvois geschossen, zahlreiche Menschen seien getötet worden. Das UN-Nothilfebüro sprach zudem von einem "verheerenden Schlag" für die humanitären Bemühungen durch einen neuen "Massenvertreibungsbefehl" der israelischen Armee für Menschen in der Stadt Deir al-Balah im Zentrum Gazas.

Bildschirmfoto 2025 07 21 um 08.25.57Visa-Streit und Siedlergewalt unter Kritik

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso)Die Beziehungen zwischen Israel und der internationalen christlichen Gemeinschaft stehen vor einer ernsten Belastungsprobe. Zwei aktuelle Entwicklungen sorgen für Empörung unter Kirchenführern und politischen Verbündeten: Die zunehmende Verweigerung von Arbeitsvisa für evangelikale Geistliche sowie anhaltende Angriffe jüdischer Siedler auf christliche Gemeinden im Westjordanland.

Bildschirmfoto 2025 07 22 um 00.17.21Israels Vorgehen im Gazastreifen sorgt international für Kritik

Redaktion tachles

Bern (Weltexpresso) - Die Außenminister von 25 Ländern, darunter auch aus der Schweiz, fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Kriegs im Gazastreifen. Ihre Botschaft sei klar und dringend: «Der Krieg in Gaza muss jetzt beendet werden», hieß es in dem Text. «Weiteres Blutvergießen dient keinem Zweck.» Man unterstütze die Bemühungen der Vermittler USA, Katar und Ägypten.

Stiftung Haus der GeschichtevZur Potsdamer Konferenz am 17. Juli 1945

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Wie schon anlässlich früherer Jahrestage erinnert die FIR mit diesem Newsletter erneut an die Potsdamer Konferenz der alliierten Siegermächte, die am 17. Juli 1945, vor 80 Jahren begann. Nach unserem Verständnis war sie – nach dem welthistorischen Sieg über den Nazismus am 8.Mai 1945 – eine wichtige politische Weichenstellung, die eine Nachkriegsordnung ohne Faschismus schaffen sollte.