Bildschirmfoto 2025 06 04 um 06.42.35Ministerpräsident Binyamin Netanyahu am Dienstag

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu muss im Rahmen seines Korruptionsprozesses Berichten zufolge erstmals im Kreuzverhör aussagen. Die Vernehmung werde von Vertretern der Staatsanwaltschaft vorgenommen, meldete die israelische Nachrichtenseite «ynet». Berichten zufolge begann sie am Vormittag.

Bildschirmfoto 2025 06 04 um 06.29.29jüdische Israelis befürwortet Vertreibung

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltelxpresso) - 82 Prozent der jüdischen Israelis unterstützen laut einer Erhebung des Jewish People Policy Institute (JPPI) die «Umsiedlung» der palästinensischen Bevölkerung aus dem Gazastreifen – eine euphemistische Umschreibung für Zwangsvertreibung.

Bildschirmfoto 2025 06 02 um 22.27.17Die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf ist neue Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees

Redaktion tachles


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 82-Jährige wurde bei einer Präsidiumssitzung gewählt, wie die Organisation mitteilte. Sie tritt die Nachfolge von Marian Turski, an. Der Holocaust-Überlebende war im Februar im Alter von 98 Jahren in Warschau gestorben.

Boris Rhein Boris Pistorius Vitali Klitschko Peter Beuth Mike Josef Copyright Stadt Frankfurt am Main Martin Leisslin der Frankfurter Paulskirche mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2025 ausgezeichnet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen hat am Sonntag, 1. Juni, Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet. Bei dem feierlichen Festakt in der Frankfurter Paulskirche wurde er für seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden und Freiheit, Menschenrechte, Demokratie sowie die Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine vor rund 650 Gästen geehrt. Im Anschluss an die Preisverleihung hat sich Vitali Klitschko im Beisein von Oberbürgermeister Mike Josef ins Goldene Buch der Stadt Frankfurt am Main eingetragen.

Bildschirmfoto 2025 06 02 um 22.27.02Angriff auf jüdische Demo - FBI prüft Terrorverdacht

Redaktion tachles

Colorado (Weltexpresso) - Nach einem Angriff auf eine jüdische Kundgebung mit acht Verletzten im US-Bundesstaat Colorado ermittelt die Bundespolizei FBI wegen Terrorverdacht. Es sei klar, dass es sich bei dem Vorfall am Nachmittag (Ortszeit) in der Fussgängerzone der Stadt Boulder um einen "gezielten Gewaltakt" handele, teilte ein FBI-Vertreter auf einer Pressekonferenz am späten Abend mit.