- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Israel aufgefordert, umgehend die Lieferung von Hilfsgütern an die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen zu ermöglichen
Redaktion tachles
Berlin (Weltexpresso) - Die Blockade für Hilfsgüter muss aufgehoben werden, humanitäre Hilfsgüter, medizinische Hilfsgüter - nicht irgendwann, sondern jetzt», sagte Steinmeier bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Präsident Izchak Herzog in Berlin. Herzog war in die deutsche Hauptstadt gekommen, um mit Steinmeier die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor genau 60 Jahren zu feiern. "Für uns Deutsche war das ein Geschenk, das wir nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs und des Zivilisationsbruchs der Schoah nicht erwarten durften", sagte der Bundespräsident.
Weiterlesen: Deutsch-israelisches Jubiläum im Schatten des Gaza-Krieges
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Das israelische Nationale Sicherheitsrat (NSC) hat eine Sicherheitswarnung für israelische und jüdische Reisende ausgesprochen, die anlässlich des Eurovision Song Contests in Basel, Schweiz, teilnehmen möchten. In der Mitteilung wird betont, dass die Veranstaltung aufgrund ihrer hohen Medienpräsenz und internationalen Aufmerksamkeit ein bevorzugtes Ziel für Bedrohungen und Angriffe durch terroristische Elemente darstellt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Der 8./9. Mai in Deutschland und Europa
FIR
Berlin (Weltexpresso) - In zahlreichen Ländern Europas finden Feiern zum Tag der Befreiung und Tag des Sieges statt. Vor Jahren mobilisierten deutsche Antifaschisten mit dem Slogan: „Wer nicht feiert, hat verloren!“ Sie machten damit deutlich, dass die Zerschlagung der Nazibarbarei tatsächlich für alle Antifaschistinnen und Antifaschisten, egal welcher politischen Überzeugung, ein Festtag für einen Sieg ist, der von allen Teilen der Anti-Hitler-Koalition, den militärischen Einheiten der Alliierten und dem dem antifaschistischen Widerstand in seinen vielfältigen Formen errungen wurde.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit 103 Jahren in Berlin verstorben
Redaktion tachles
Berlin (Weltexpresso) - Margot Friedländer wirkte am Ende sehr zart, zerbrechlich. Doch die kleine Frau stand kerzengerade fast bis zuletzt. Noch mit über 100 Jahren sprach die Holocaust-Überlebende in Schulklassen, mahnte auf Gedenkveranstaltungen - freundlich, geduldig, zäh. Sie erzählte von ihrer Familie, die von den Nationalsozialisten ermordet wurde, von ihrem eigenen Schicksal im Konzentrationslager Theresienstadt. Am wichtigsten aber war ihr eine Botschaft: "Seid Menschen."
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
PEN Deutschland wendet sich an den Iran
Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Das PEN-Zentrum Deutschland protestiert mit aller Entschiedenheit gegen das Todesurteil gegen den iranischen Dichter, Publizisten und Umweltaktivisten Peyman Farahavar, bekannt unter dem Pseudonym „Sheyda“. Farahavar wurde am 6. Mai 2025 wegen angeblicher „Kriegsführung gegen Gott“ („Moharebeh“), „bewaffneter Rebellion“ („Baghi“) und „Propaganda gegen die Regierung“ zum Tode verurteilt. Die Vorwürfe gründen ausschließlich auf seiner literarischen und gesellschaftskritischen Arbeit, mit der er sich insbesondere gegen Umweltzerstörung und strukturelle Missstände in der Provinz Gilan wendet.
Seite 4 von 872