- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zweiteilige Dokumentation von Romain Bolzinger im DezemberRedaktion
Mainz (Weltexpresso) - Mexiko im Jahr 2006: Das Land ist fest in der Hand der Drogenkartelle. Zeitzeugen und Investigativjournalisten offenbaren, welche Ausmaße die Gewalt der Kartelle und der Sicarios – ihrer Auftragsmörder – in Mexiko annimmt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Dreiteiliger Film von Charles Enderlin im ZDF am 14. November von 9.15 - 11.30 UhrRedaktion
Mainz (Weltexporesso) - Folge 1: Die Geburt des Konflikts am Freitag, 14. November 2025, 09.15 Uhr
1948 beginnt ein erbitterter Konflikt: Der neue Staat Israel trifft auf arabischen Widerstand – ein jahrzehntelanger Kampf um Land, Identität und politische Vorherrschaft entbrennt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Knesset bringt Westbank-Annexionsgesetz voran – Weltgerichtshof fordert mehr humanitäre Hilfe für Gaza
Redaktion tachles
Israel (Weltexpresso) - Inmitten wachsender Spannungen innerhalb der israelischen Regierung hat die Knesset in einer Vorabstimmung einen Gesetzesentwurf zur formellen Annexion von Teilen des Westjordanlands gebilligt. Mehrere Koalitionsabgeordnete stellten sich dabei offen gegen Premierminister Binyamin Netanyahu. Das Gesetz muss noch weitere Lesungen durchlaufen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zum JubiläumFIR
Berlin (Weltexpresso) - Wenn in diesen Tagen medial an das Jubiläen der Vereinten Nationen am 24. Oktober 1945 erinnert wird, hört man oft, diese internationale Organisation habe sich überlebt. Sie habe nicht die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten verhindert, wobei die Kritiker meist die vielen Kriege in aller Welt vergessen, die nicht auf dem Schirm der Metropolen-Medien sind. In der Tat besitzt die UNO kein militärisches Mandat, was auch mit ihrer Entstehung zusammenhängt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Waffenruhe soll neuer Anfang sein
Redaktion tachles
USA (Weltexpresso) - Eine Gruppe prominenter Juden aus aller Welt, darunter Künstler, Politiker und Intellektuelle, fordert in einem offenen Brief internationale Sanktionen gegen Israel. Die Unterzeichner wenden sich an UN-Generalsekretär António Guterres und andere Weltpolitiker und verlangen, Israel müsse für "schwerwiegende Verstösse gegen das Völkerrecht" zur Rechenschaft gezogen werden. Anlass ist die zweite Woche des Waffenstillstands zwischen Israel und Hamas; laut den Initiatoren darf dieser keine Rückkehr zur politischen Gleichgültigkeit bedeuten, sondern muss Ausgangspunkt für «eine neue Ära des Friedens und der Gerechtigkeit für alle» sein.
Weiterlesen: Jüdische Prominente fordern Sanktionen gegen Israel
Seite 3 von 910