Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte schließen derzeit rund 6900 «einsame Soldaten» ein. Bei fast der Hälfte von ihnen handelt es sich um Immigranten aus 73 Staaten. Der Begriff «einsame Soldaten» trifft auf Rekruten zu, die ohne Unterstützung ihrer Eltern Dienst in Israel leisten. Das schließt in Israel geborene Soldaten ein, die Waisen sind oder keine Beziehungen zu ihren Eltern haben. Das sind 48 Prozent aller «einsamer Soldaten».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die anhaltenden revolutionären Proteste im Iran machen Hoffnung auf eine Wende in dem Land. Das Mullah-Regime versucht jedoch, den Widerstand mit brachialer Gewalt zu unterdrücken. Bisher wurden etwa 18.000 Menschen festgenommen und 470 getötet. Außerdem verhängt das Regime Todesurteile gegen politische Gefangene. Zwei Urteile wurden bereits vollstreckt, die Rede ist von etwa 15 weiteren geplanten Hinrichtungen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Eigentlich war man im Likud schon längst der Meinung, Netanyahu könnte sozusagen über Nacht seine Regierung vorstellen und unter Eid nehmen. Dass er es bis jetzt nicht getan hat, war – so glaubte man zumindest – nur parlamentarische Mache in der Absicht, die Macht der Kleinen und Kleinsten so knapp als möglich zu halten. Nun verdeutlicht sich die Vermutung aber immer mehr, dass Netanyahu die (maximal) zwei Zusatzwochen effektiv braucht, um die Wünsche und Forderungen seiner Koalitionspartner so vollständig als möglich zu erfüllen.
Weiterlesen: Vor der letzten Runde des Koalitions-Gerangels?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist eine Stadt vieler Traditionen, Geschichten und Anlässe. Jeder Tag gibt nicht nur einen Anlass für Erinnern, Gedenken oder zum Feiern. Der Kalender „Vielfalt bewegt Frankfurt“ des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) zeigt mit über 2000 Einträgen kulturelle, nationale sowie religiöse Feiertage und lokale Ereignisse, die für Menschen in Frankfurt von Bedeutung sind.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

durch die Internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords in sieben Sprachen
Redaktion
Brüssel/Berlin (Weltexpresso) - Im Oktober 2022 erkannte das Nobel-Komitee in Oslo dem belarusischen Rechtsanwalt und Philosophen Aleś Bialacki (auch: Bialiatski oder Belyatsky), dem ukrainische Zentrum für bürgerliche Freiheiten (Center for Civil Liberties, CCL), sowie der russischen Menschenrechtsorganisationen Memorial den Friedensnobelpreis 2022 zu. Aleś Bialacki, Gründer der Menschenrechtsorganisation Viasna (auch: Wjasna, “Frühling”), befindet sich aktuell unter dem Vorwand der Steuerhinterziehung bereits zum zweiten Mal in Haft.
Weiterlesen: Übersetzungen der Werke des belarusischen Friedensnobelpreisträgers Aleś Bjaljazki
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Seite 12 von 679