Bildschirmfoto 2025 04 06 um 23.32.21Israel hat zwei britischen Abgeordneten die Einreise verweigert

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Einwanderungsbehörde gab zur Begründung an, eine Befragung von Abtisam Mohamed und Yuan Yang am Flughafen habe ergeben, dass es das Ziel der Reise der Frauen gewesen sei, «israelische Sicherheitskräfte zu dokumentieren und Hassbotschaften gegen Israel zu verbreiten». Großbritanniens Außenminister David Lammy kritisierte das Vorgehen der Behörden bei dem Vorfall vom Samstag. Eine israelische Sprecherin sagte, die Abgeordneten seien heute Morgen ausgewiesen worden.

AutlooksfilmDokumentarfilm von Virpi Suutari am 8. April 

R‌edaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 

Finnlands Nadelwälder sind zusammen mit denen Schwedens die Lunge Europas. Trotzdem sind etwa 90 Prozent der finnischen Wälder akut von der Abholzung bedroht. Und dass, obwohl sich Wissenschaftler einig sind, dass die Erhaltung der Wälder eine der wichtigsten Maßnahmen ist, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern und den Planeten zu retten.

kattagesauf umfangreiches Programm zu „80 Jahre Todesmarsch“ und Gedenken an das KZ „Katzbach“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm rund um den Gedenktag „80 Jahre Todesmarsch“ vom KZ „Katzbach“ wurde sehr gut angenommen. Alle Veranstaltungen, die im März entlang der Orte und Kommunen der ehemaligen Todesmarsch-Route zwischen Frankfurt und Hünfeld stattgefunden haben, waren durchgängig gut besucht. Es gab Lesungen, Workshops, Performances und Gedenkveranstaltungen. Allein in Frankfurt kamen insgesamt über 1600 Menschen zu insgesamt 13 Veranstaltungen. Mittelpunkt der Feierlichkeiten war die zentrale Gedenkveranstaltung in der Paulskirche am 24. März zu der rund 600 Besuchende und Familienangehörige von Opfern aus aller Welt kamen (Foto unten). Die dazugehörige Ausstellung in der Paulskirche wurde inzwischen schätzungsweise von über 2000 Menschen besucht.

Bildschirmfoto 2025 04 06 um 00.22.23 Benyamin Netanyahu, Jonatan Urich und Eli Feldstein

Redaktion tachles


Tel Aviv (Weltexpresso) - Ein weitreichender politischer Skandal erschüttert derzeit Israel: Im Zentrum steht «Katargate», ein Fall, der enge Berater von Premierminister Benyamin Netanyahu betrifft. Die beiden Kommunikationsstrategen Jonatan Urich und Eli Feldstein, langjährige Vertraute Netanyahus, wurden verhaftet, weil sie mutmaßlich verdeckte Zahlungen aus Katar angenommen haben sollen.

Bildschirmfoto 2025 04 02 um 22.44.50Trotz eines internationalen Haftbefehls wird der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu in Ungarn empfangen

Redaktion tachles

Den Haag (Weltexpresso) - Er muss nicht befürchten, dass er während seines mehrtägigen Besuches festgenommen wird. Denn Ungarns Regierungschef Viktor Orbán kündigte bereits an, dass der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes nicht vollstreckt werde.