- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Die israelische Regierung steht vor einer massiven wirtschaftlichen Belastung
Die israelische Regierung steht vor einer massiven wirtschaftlichen BelastungRedaktion tachles
Israel (Weltexpresso) - Mit der Übernahme der Verantwortung für etwa zwei Millionen Palästinenser im Gazastreifen drohen jährliche Zusatzkosten in Milliardenhöhe. Allein diese Woche bewilligte das Kabinett unter Premierminister Binyamin Netanyahu rund 384 Mio. CHF für humanitäre Hilfe – zusätzlich zu den im Juni bereits verteilten 168 Mio. Franken. Mittel fließen über umstrittene Stiftungen, deren Transparenz und Effizienz unklar sind.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Israels Armee will vor der geplanten Einnahme der Stadt Gaza rund 50'000 Reservisten mobilisieren
Israels Armee will vor der geplanten Einnahme der Stadt Gaza rund 50'000 Reservisten mobilisieren 
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Einberufungsbescheide sollten in den kommenden Tagen verschickt werden, sagte ein militärischer Repräsentant. Die Reservisten würden dann ihren Dienst im September antreten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Ein Einsatzplan der israelischen Armee zur Einnahme der Stadt Gaza soll laut Medienberichten am Dienstag dem Verteidigungsminister Israel Katz zur Billigung vorgelegt werden
Ein Einsatzplan der israelischen Armee zur Einnahme der Stadt Gaza soll laut Medienberichten am Dienstag dem Verteidigungsminister Israel Katz zur Billigung vorgelegt werden
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Nachrichtenseite Walla berichtete, laut dem Plan des Generalstabschefs Ejal Zamir sollen mindestens 80'000 Soldaten eingesetzt werden. "Sie werden die Stadt Gaza einkreisen und einnehmen, mit dem Ziel, den Kern der Terrorinfrastruktur der Hamas sowie die wichtigsten verbliebenen Symbole ihrer Herrschaft zu zerstören", hieß es in dem Bericht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Zum 80. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder:
Zum 80. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder:Aus Anlass des 80. Geburtstags von Rainer Werner Fassbinder in diesem Jahr bietet das DFF zusammen mit Stadtführer Christian Setzepfandt im Herbst und Winter 2025 eine Reihe von Stadtspaziergängen an. Beginn ist am Dienstag, 2., und Freitag, 5. September, um 17:30 Uhr, weitere Termine folgen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 wird  in Wien erst 2026 um 3,5 Grad gekippt
wird  in Wien erst 2026 um 3,5 Grad gekipptRedaktion tachles
Wien (Weltexpresso) - Die permanente Kontextualisierung des umstrittenen Karl-Lueger-Denkmals an der Wiener Ringstrasse durch ein Kippen des Monuments verzögert sich weiter. Nach aktuellem Stand soll die konkrete Umsetzung des Projekts «Schieflage (Karl Lueger 3,5°)» von Künstler Klemens Wihlidal im kommenden Jahr starten und bis zum Sommer abgeschlossen sein. Die Kunstinstitution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) verwies am Dienstag auf die Komplexität des Vorhabens.
Seite 17 von 909
 
											