- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Trump will Gaza «langfristig in Besitz» nehmen und Palästinenser ausschaffen
Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Neuaufbau des Küstenstreifens durch die USA mit Geldern ungenannter Geber; maximaler Druck auf Iran; Netanyahu signalisiert Zustimmung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Er würde israelischen Bürgern den direkten Kauf von Land im Westjordanland ermöglichen. Damit würde eine gesetzliche Bestimmung fallen, die vor allem rechtsgerichtete Gruppen und Parteien als «diskriminierend und rassistisch» bezeichnen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Neues vom Bündnis Courage gegen Rechts
Harff-Dieter Salm
Bad Camberg/Limburg (Weltexpresso) - Courage gegen Rechts ist eine kleine, feine, schlagkräftige und phantasievolle Gruppe von politisch wachen Menschen, die sich öffentlich, also auch auf Straßen zu Wort melden, wenn es not tut. Wie derzeit. Wir haben diesen Brief bekommen, den wir gerne weitergeben und veröffentlichen. Übrigens ist der Hinweis auf die Kopfabschneider wirklich gelungen!
Die Redaktion
Weiterlesen: Über den „aschaffenburgbezogenen Migrantenhass"
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Washington (Weltexpresso) - Israels Regierungschef Binyamin Netanyahu ist zu Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump und dessen Nahost-Gesandten Steve Witkoff in Washington eingetroffen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

FIR
Berlin (Weltexpresso) - Mit Sorge verfolgt die FIR die aktuelle Rechtsentwicklung nicht allein in den USA, sondern auch in verschiedenen europäischen Staaten. In Erinnerung an den 30. Januar 1933, als vor 92 Jahren die Hitler-Hugenberg-Papen-Regierung im Deutschen Reich von Reichspräsident Paul von Hindenburg ernannt wurde, womit die zweite faschistische Regierung in Europa an die Macht kam, kann uns der politische Zustand in Europa nur erschrecken. In Italien ist eine faschistische Regierung an der Macht, die mit allen Mitteln versucht, die antifaschistische Verfassung des Landes zu zerstören, die trotz gegenteiliger Gerichtsentscheide weiterhin ihre Politik der Flüchtlingslager in Albanien umsetzen will. In Ungarn praktiziert die extrem rechte Regierung den Abbau von Freiheitsrechten und Demokratie verbunden mit Nationalismus und Rassismus – und erfährt dafür populistische Unterstützung. In den USA wurde ein Präsident ins Amt eingeführt, der in seiner quasi Regierungserklärung Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Klerikalismus, Demokratieabbau, juristische Selbstherrlichkeit und Protektionismus zum Programm erhob.
Seite 21 von 863