- Details
- Kategorie: Heimspiel

Karin Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Verkehrsmuseum der VGF wird sich auch in diesem Jahr zum „Tag der Verkehrsgeschichte“ präsentieren. Am ersten September-Wochenende, also am 2. und 3. September, bieten die VGF und der Verein Historische Straßenbahn Frankfurt am Main (HSF) am Schwanheimer Standort des Museums ein buntes Programm. Höhepunkt ist am frühen Samstagabend, 2. September, ein – inzwischen seltener – Auftritt der „U-Bahn-Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern“ vor der Osthalle des Museums.
Weiterlesen: „Tag der Verkehrsgeschichte“ im Schwanheimer Verkehrsmuseum
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Ivo Ortwein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum einen könnte es als eine pure Machtdemonstration gesehen werden, das, was am Sonntag, 30. Juli 2023, in der PSD Bank Arena im Frankfurt stattfand. Das Ergebnis des American Football Spiels der Frankfurt Galaxy gegen Fehervar Enthroners sieht auf den ersten Blick so demoralisierend und eindeutig aus, dass man von einer absoluten Übermacht des Teams aus Frankfurt ausgehen könnte. Ja, Galaxy gewann das Spiel mit 46 : 0, jedoch sah es anfangs überhaupt nicht danach aus, als ob es ein so deutlicher Kantersieg für die Frankfurter werden sollte.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kinder und Jugendliche in Frankfurt nutzen in diesem Sommer die Ferienangebote der Stadt so intensiv wie seit Jahren nicht mehr. Bislang wurden allein 3500 Ferienkarten ausgegeben – damit hat sich die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Für die fast 80 Aktionen des Ferienkarussells haben sich knapp 1400 Kinder angemeldet. „Das zeigt uns, wie wichtig unsere Angebote gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen sind“, sagte Sozialdezernentin Elke Voitl am Donnerstag, 27. Juli, bei einem Besuch eines inklusiven Fußballcamps des Ferienkarussells.
Weiterlesen: Stadt gibt 3500 Ferienkarten aus – Nachfrage verdreifacht
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tagelange Hitze mit gesundheitlicher Belastung für viele Menschen, Dürre, dann wieder vollgelaufene Keller durch plötzlichen Starkregen: Die Klimakrise ist auch in Frankfurt längst angekommen. Auf welche Weise Ämter, Stabstellen, Referate der Stadt zum Schutz der Bevölkerung, Natur und sensibler Infrastruktur bei ungewöhnlichen Ereignissen koordiniert zusammenarbeiten, dabei unterstützt sie jetzt der „Klimawandelaktionsplan“ (KWAP).
Weiterlesen: Hitze, Starkregen, Eichenprozessionsspinner: Gut vorbereitet dank klarer Abläufe
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Marcus Gwechenberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrte ... sehr geehrte Frau Dr. Hampel, Leiterin unseres Denkmalamtes, sehr geehrtes Team hier am Grabungsstandort ich darf Sie recht herzlich zu unserem heutigen Termin begrüßen. Unser Denkmalamt schließt hier in Kürze die Grabungen ab. Grund genug für mich, Ihnen Danke zu sagen. Bei Wind und Wetter waren Sie hier draußen zugange und haben wertvolle Funde aus der Geschichte unserer Stadt freigelegt.
Seite 8 von 479