- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt bewältigt Bayer Leverkusen mit 2: 1, Spielbericht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Gefährdet, aber souverän gehalten!“ heißt es in der Überschrift. Ja, ging es denn um Tore? Nein, eben nicht, denn das ganze Spiel der Eintracht, ihr zweimaliges in Führung Gehen war gefährdet, schließlich gaben die Leverkusener entsprechendes Paroli. Aber hier zahlte sich der Durchhaltewille und die heutige Spielkraft aus.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt bewältigt Bayer Leverkusen mit 2: 1, Hintergrund
Eintracht Frankfurt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben bisher den Service der Eintracht auf Ihrer Internetseite überhaupt nicht zur Kenntnis genommen und auch nicht ausgewertet. Denn natürlich sind die eigenen Augen das Entscheidende beim Fußballspieleinschätzen und es wird geschrieben, was wir gesehen haben. Dennoch nehmen wir aber diese Infos vor dem Spiel gerne auf und bringen sie, auch wenn manches dann schon für das nächste Mal gilt. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Hessischer Rundfunk verlängert Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt und nächstes Pokalspiel gegen Ingolstadt
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Achtung, Achtung. Nicht verwechseln! Am kommenden Dienstag findet das nächste Bundesligaspiel gegen den FC Ingolstadt in Ingoldstadt statt. Und am 25. oder 26. Oktober gibt es ein weiteres Spiel der Eintracht gegen Ingoldstadt: das nächste Pokalspiel, das in Frankfurt ausgetragen wird.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt bewältigt Bayer Leverkusen mit 2: 1, Stimmen zum Spiel
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diesmal war die Begeisterung nach dem Siegbesonders hilfreich, viele verschiedene Stimmen einfangen zu können und auch die Vertragsverlängerung des eigentlichen Mannschaftskapitäns weiterzugeben.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Feldmann: 'Eine Rückbesinnung auf den Ursprung der Stadt Frankfurt'
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Rückkehr von Kaiser Karl der Große auf die Alte Brücke ist eine Rückbesinnung auf den Ursprung unserer Stadt“, erklärte Oberbürgermeister Peter Feldmann bei einem Besuch im Depot des Historischen Museums. „Damit kehrt am 1. Oktober ein Stück Frankfurter Identität zurück an seinen Platz.“
Seite 516 von 518