- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab April leitet Philipp Sturm die Stabsstelle Entwicklung Paulskirche / Haus der Demokratie, die er bisher stellvertretend führte. Er folgt damit auf Beate Huf, die in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seit Herbst 2023 wirkte Sturm bereits am Aufbau der Stabsstelle mit, erarbeitete Magistratsvorlagen und Stadtverordnetenbeschlüsse und war an den Vorbereitungen für das Wettbewerbsverfahren sowie den Bürgerbeteiligungsprozess beteiligt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Anfang März finden in Frankfurt Veranstaltungen des Programms „80 Jahre Todesmarsch Frankfurt – Hünfeld“ statt. Am Freitag, 21. März, gab es einen besonderen Termin: Auf dem Frankfurter Hauptfriedhof im Gewann E am Grab unter der Nummer 157 wurde eine neue Gedenkstele zur Erinnerung an die 527 in Frankfurt umgekommenen und ermordeten Häftlinge des KZ „Katzbach“ eingeweiht. Dies ist knapp ein Drittel aller 1616 Häftlinge des KZ „Katzbach“.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 24. März, findet um 18 Uhr in der Paulskirche die Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns des Todesmarsches aus dem Frankfurter KZ „Katzbach“ und dessen Auflösung statt.
Weiterlesen: Gedenkveranstaltung: 80 Jahre Todesmarsch aus dem KZ „Katzbach“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frakfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem neuen Freizeitführer FREIZEIT IN HESSEN entdecken Sie die schönsten hessischen Ausflugsziele für Groß und Klein – von Nordhessen bis zum Odenwald, vom Rheingau bis zur Rhön.Natürlich wollen wir dafür Werbung machen! Denn wir kennen die Leute, die unterwegs sind, um die interessantesten Orte und Ereignisse festzuhalten. Tatsächlich bringt FREIZEIT IN HESSEN über 750 Tipps in nur einem einem Heft!
- Details
- Kategorie: Heimspiel
an die Keltenwelt am Glauberg durch das Land Hessen
Redaktion
Wiesbaden/Glauberg.(Weltexpresso) - Die Keltenwelt am Glauberg ist offizielle Besitzerin von 20 Keltenfürsten-Skulpturen des Künstlers Ottmar Hörl. Die Figuren bilden den etwa 2.500 Jahre alten Keltenfürsten vom Glauberg nach und gehen nun dauerhaft in den Besitz der Keltenwelt am Glauberg über. Die Hessen Agentur, die Dienstleistungsgesellschaft des Landes Hessen, überträgt die Kunstwerke als Schenkung an die Keltenwelt und unterstreicht damit die enge Verbindung von Kultur, Wissenschaft und Tourismus in Hessen. Am heutigen Dienstag fand die feierliche Übergabe am Glauberg statt.
Seite 5 von 512