- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt am Main bekräftigt anlässlich des dritten Jahrestags des Ausbruchs des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ihre uneingeschränkte Solidarität mit dem ukrainischen Volk und mit der Partnerstadt Lviv. Oberbürgermeister Mike Josef und Stadträtin Eileen O’Sullivan haben ihre Solidarität in einem gemeinsamen Schreiben an den Bürgermeister von Lviv bekundet. Am Montag, 24. Februar, jährte sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine zum dritten Mal.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 20. Februar, hat die elfjährige Sumatra-Tigerin Cinta Jungtiere zur Welt gebracht. Die Kleinen sind für die Tierpflegerinnen und Tierpfleger bislang nur über einen Monitor, der Kamerabilder aus der Wurfbox zeigt, zu beobachten. Sie wirken gesund und werden von ihrer Mutter gut versorgt. Um den Tieren Ruhe zu gönnen, ist der Katzendschungel vorübergehend geschlossen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine neue, 573 Kilowatt-Peak starke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Deutsche Bank Parks, intelligentes Bewässerungsmanagement, Ladeinfrastruktur für Elektroautos, eine CO2-arme Wärmeversorgung: Seit Jahren setzt die Mainova nachhaltige Energielösungen fürs Stadion und für Eintracht Frankfurt um. Das Ziel: Die Klimabilanz der Stadt, der städtischen Besitzgesellschaft Sportpark Stadion GmbH und des Profi-Fußballklubs zu verbessern. Ein Erfolgskonzept, dessen innovative Lösungen „Im Herzen von Europa“ die Jury des ZfK-Nachhaltigkeitsaward 2025 fürs Finale in der Kategorie Energie nominiert hat.
Weiterlesen: Mainovas Energiekonzept „Im Herzen von Europa“ nominiert
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Montagabend wurden erstmals Frankfurter Hilfsorganisationen mit der "Frankfurter Flamme" für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in herausragenden Projekten ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in besonderer Atmosphäre an Bord des Fahrgastschiffs "Wappen von Frankfurt" auf dem Main statt. Vor der beeindruckenden Skyline der Stadt wurden insgesamt 16 Projekte aus acht verschiedenen Organisationen prämiert, die sich als Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Hilfsorganisationen (AGFH) zusammengeschlossen haben. Die Veranstaltung soll zukünftig jährlich stattfinden.
Weiterlesen: "Frankfurter Flamme 2025": gemeinsam retten - gemeinsam feiern
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Ida Baggen
Frankfurt am Main (Weltxpresso) - Auch wenn das Frankfurter Wetter an diesem Nachmittag eher ungemütlich ist, herrscht doch reges Treiben auf den verwinkelten Pfaden des Frankfurter Hauptfriedhofs. Während ein älterer Mann mit verschränkten Händen langsam seine Runden dreht, tauschen sich zwei Freundinnen in flottem Laufschritt aus. Irgendwo zwischen den knorrigen Kastanien rollt ein Kinderwagen über die asphaltierten Wege.
Seite 4 von 508