2025 Bongo Fuetterung Copyright Zoo FrankfurtDer Zootag im Zoo Frankfurt am 28. September

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie funktioniert eigentlich ein Zoo und welche Aufgaben haben die unterschiedlichen Abteilungen? Beim Zootag am Sonntag, 28. September, haben Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Antworten auf diese Fragen zu bekommen und mehr über den Arbeitsalltag im Zoo zu erfahren. Dabei geht es nicht nur um Tiere: Damit es im Zoo läuft, braucht es auch eine Futtermittellogistik, Werkstätten, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Vermittlung, eine Gärtnerei sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Viele Bereiche geben am Zootag spannende Einblicke in den Arbeitsplatz Zoo und seine vielfältigen Aufgaben.

Ganz nah dran ist man zum Beispiel bei den zahlreichen Führungen und Tierpflegegesprächen bei Flamingo, Cabybara, Anemonenfisch und Co. oder beim Training der Okapis, Keas und Pinselohrschweine. Außerdem gibt es Sonderfütterungen – etwa im Katzendschungel – bei denen die Tierpflegerinnen und -pfleger Interessantes über Ernährung und Lebensweise ihrer Schützlinge berichten. Bereiche, die man beim Zoobesuch nicht zu sehen bekommt, kann man bei Führungen über den Wirtschaftshof und ins Transportkistenlager kennenlernen.

Wer sich für einen Beruf in der Tierpflege interessiert, kann sich bei den Auszubildenden informieren und auch einen Blick in die Ausbildungsräume des Zoos werfen.

An verschiedenen Ständen wird zudem Interessantes und Wissenswertes über Tierbeschäftigung, Futtermittel und Tiertransporte gezeigt und wer mag, kann am Kisten-Quiz oder einem Fotowettbewerb teilnehmen.


Foto
Bongo-Fütterung im Zoo Frankfurt
© Zoo Frankfurt

Info:
Es gelten die regulären Eintrittspreise.