- Details
- Kategorie: Heimspiel

Sven-Oliver Schibat, hr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schönen guten Tag! Das Wochenende steht vor der Tür und viele fragen sich vor allem eines: Wie wird das Wetter? Da sind Sie hier tatsächlich genau richtig, denn ich habe die Antwort für Sie: Schön. Und damit zum nächsten Thema ... Okay, ich gehe ein bisschen ins Detail: Am Samstag kann es hier und da ein paar Wolken geben, aber mit 24 bis 30 Grad erwarten uns beste Sommertemperaturen. Am Sonntag legen wir dann sogar noch eine Schippe drauf und erhöhen auf 34 Grad. Doch damit nicht genug: Am Montag werden es sogar bis zu 35 Grad. Da könnte es dann sogar einen neuen Hitzerekord geben. Und was passiert diesen Sommer fast immer, wenn die Temperaturen über mehrere Tage hinweg steigen? Richtig: Ab Dienstag, an dem es übrigens bis zu 36 Grad werden könnten, drohen mal wieder Gewitter. Aber daran wollen wir jetzt noch nicht denken.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kommentierte Fütterungen, Tierpflegergespräche, Führungen und vieles mehr rund um das Thema Artenschutz kann man am Artenschutztag im Frankfurter Zoo erleben.
An über 14 verschiedenen Stationen erfährt man, wie Artenschutz funktioniert und was man tun kann, um dem zunehmenden Verlust an Biodiversität entgegenzuwirken.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schule für Mode und Bekleidung, eine Berufsschule in Bockenheim, trägt seit Donnerstag, 1. August, einen neuen Namen: Anni-Albers-Schule für Mode, Medien und Gestaltung. Hinter der Namensänderung, die auf einen Initiativbeschluss des Ortsbeirates 2 hin umgesetzt wurde, steckt jedoch noch mehr. Geplant ist ein Zusammenschluss unter neuem Namen mit der direkt angrenzenden Gutenbergschule – einer beruflichen Schule mit ähnlichem thematischen Schwerpunkt. Die ehemalige Schule für Mode und Bekleidung deckt die Berufsbereiche Bekleidungstechnik, Textiltechnik und Körperpflege ab; die Gutenbergschule bedient die Bereiche Textilverarbeitung, Drucktechnik und -weiterverarbeitung, (Raum-)Gestaltung sowie Technik mit den Schwerpunkten Medienproduktion und Fotografie.
Weiterlesen: Anni-Albers-Schule für Mode, Medien und Gestaltung
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Open Walls” ist ein Projekt des Deutschen Architekturmuseums und der Arbeitsgruppe für urbane Interventionen Ort3 in Zusammenarbeit mit dem Graffiti-Künstler und Kunstpädagogen Philipp Wegner. Dazu werden 50 Meter an beweglichen Wand-Module „Array&Spray” entwickelt, die an verschiedenen Orten in der Innenstadt aufgestellt werden können. Damit soll das Angebot für legale Wände für die Graffiti-Szene in Frankfurt steigen und neue öffentliche Orte für die Graffiti-Szene erschlossen werden. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man daran denkt, mit welchen Aufregungen in den Siebziger/Achtziger Jahren die Ausstellungen im Historischen Museum der Stadt begleitet wurden und wütende Statsments vor allem von der CDU - heute wäre es die AfD - über der Stadt schwebten, so kann man heute für's Historische Museum konstatieren: die Ausstellungen sind nach wie vor gut, ja sehr gut, aber der Rahmen ist ein anderer. Das gilt ja sogar für den gesamten Neubau, der den vorherigen Betonklotz ersetzte. Baulich gelungen. Das alles geschah unter der Regie von Jan Gerchow, der damals aus Essen geholt wurde.
Weiterlesen: Jan Gerchow, Direktor des Historischen Museums Frankfurt
Seite 14 von 508