Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes in der Gesetzlichen Krankenversicherung ab 2026
- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 976
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 976Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Für das Jahr 2026 wird der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung um 0,4 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent angehoben. Das teilte der zuständige Schätzerkreis am 15.10.2025 mit. Den Zusatzbeitrag muss das Bundesministerium für Gesundheit nun binnen zwei Wochen per Rechtsverordnung festlegen und im Bundesanzeiger veröffentlichen.
- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 974
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 974Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg, Mannheim, Hamburg – diese Städte standen im Laufe des vergangenen Jahres teilweise synonym für schreckliche Taten, über die medial intensiv berichtet und politisch teils hitzig diskutiert wurde. Mit Blick auf die Täter*innen konzentrierte sich die öffentliche Aufmerksamkeit schnell auf ihre psychische Erkrankung, ihre Flucht- und Migrationsgeschichte, oder die Kombination aus beidem.
- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 973
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 973
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat am 09. Oktober 2025 das Gesetz über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung in 2. und 3. Lesung beschlossen. Damit soll die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ab 2027 bundesweit einheitlich geregelt werden. Der zweite Durchgang im Bundesrat erfolgt bereits am 17. Oktober oder 21. November 2025.
Weiterlesen: Bundestag beschließt Pflegefachassistenzeinführungsgesetz
- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 975
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 975Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Zielsetzung, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu stärken und Inklusion voranzutreiben, muss konsequent weiterverfolgt werden. Aktuell wird die politische Debatte in weiten Teilen allerdings von fiskalischen Überlegungen bestimmt. Vor diesem Hintergrund formuliert die BAGFW in einem Positionspapier Forderungen zu ausgewählten Themen, die es bei einer Weiterentwicklung des BTHG zu berücksichtigen gilt.
- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 972
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 972
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Presse-Statement von Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, aus Anlass der heutigen Veröffentlichung des Sachstandsberichts der Bund-Länder-AG ‚Zukunftspakt Pflege‘.
Weiterlesen: "Pflegereform ohne Systemwechsel bleibt Stückwerk"
Seite 5 von 406
 
											