csm tingey injury law firm veNb0DDegzE unsplash 1 a01db08eaaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 903

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Um Bildungseinrichtungen die Rechtsunsicherheiten hinsichtlich der Ausgestaltung ihrer Verträge mit selbständigen Lehrkräften zu nehmen, die infolge der Herrenberg-Entscheidung des Bundessozialgerichts entstanden sind, war mit Wirkung zum 1. März 2025 eine Übergangsregelung geschaffen worden (§ 127 Viertes Sozialgesetzbuch).

csm SzweimalVB CSD2024 PARITÄT 011 98260b8296Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 902

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Der Paritätische Gesamtverband und der Paritätische Berlin rufen gemeinsam zur Teilnahme am CSD Berlin am 26. Juli auf. Dieses Jahr steht die Pride-Veranstaltung unter dem Motto “Nie wieder still!". In zwei Wochen ist es soweit: Mit dem CSD Berlin findet eine der größten Protest-Veranstaltungen für queere Rechte in Europa statt.

csm close up education economy objects 336c0a110aVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 900

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Die Bundesregierung hat den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Leider enthält er mehrere soziale Versäumnisse. Diese wird der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit anderen im nun folgenden parlamentarischen Verfahren ansprechen.

csm yannic kress dFeOdGPk2hc unsplash d83de9bd08Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 901

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - 

Das Bundeskabinett hat heute den entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSGAEndG) verabschiedet.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien WohlfahrtspflegeBundesarbeitsgemeinschaft der Freien WohlfahrtspflegeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 899

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen. Dies ist am 1. Juli 2025 Anlass zu gemeinsamer Rückschau und Vorausschau im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlin. Bei der Jubiläumsveranstaltung wird die Relevanz der MBE aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert sowie eine Evaluierung der MBE durch das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) vorgestellt und aus kommunaler Sicht kommentiert.