Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 839
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) e. V. lädt gemeinsam mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) am 07. Mai 2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das neue kostenlose DNK-Berichtstool ein.
Nachhaltigkeitsberichterstattung und Omnibus-Verfahren
Mit dem laufenden Omnibus-Verfahren der EU zur Überarbeitung und Vereinfachung u.a. der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Corporate Sustainability Due Dilligence Directive (CSDDD) und EU-Taxonomie werden voraussichtlich weniger Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sein. Zudem soll sich der Zeitpunkt der Berichtspflicht um zwei Jahre verschieben. Dennoch beschäftigt dieses Thema auch weiterhin soziale Organisationen und Wohlfahrtsverbände, da sie neben den gesetzlichen Verpflichtungen ein großes Interesse an der Förderung von Transparenz und der Verantwortung gegenüber gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten haben.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurde der Deutsche Nachhaltigkeitskodex überarbeitet. Das kostenlose Berichtstool kann seit 11. März 2025 auch für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union genutzt werden. Neben der konzeptionellen Weiterentwicklung des DNK, wurde auch die Plattform überabeitet und ein umfassendes Unterstützungsangebot entwickelt.
Informationsveranstaltung
Isabelle Krahe, Leiterin DNK Sustainability Campus, wird in der Veranstaltung das neue Berichtstool sowie die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten des DNK vorstellen: die neue CSRD-konforme DNK-Plattform, die DNK-Checkliste mit strukturierter Orientierungshilfe für die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und den DNK Sustainability Campus, der persönliche Erstberatung sowie praxisnahe und kostenlose Unterstützung wie Webinare und Erklärvideos anbietet.
Sie können sich hier zur kostenlosen Veranstaltung anmelden.
Dokumente zum Download
Einladung DNK Veranstaltung BAGFW (116 KB)
Foto:
©Der Paritätische