- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 803
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Gewalthilfegesetz wurde am 14. Februar 2025 im Bundesrat verabschiedet. Damit ist erstmals bundesgesetzlich sichergestellt, dass gewaltbetroffene Frauen (ab dem Jahr 2032) einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Die Umsetzung erfolgt durch die Länder, wobei der Bund sich mit 2,6 Milliarden Euro an der Regelfinanzierung und am bedarfsgerechten Ausbau des Hilfesystems beteiligen wird.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Im Fokus der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) stand in diesem Jahr die politische Gestaltung der Rahmenbedingungen und der Ausrichtung von Gesundheitsförderung und Prävention.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) -
Frauen und Mädchen mit Behinderungen erleben besonders oft Gewalt.
Und es gibt für sie viele Barrieren, wenn sie Hilfe und Schutz brauchen.
Das gilt noch mal besonders für Frauen und Mädchen,
die in Wohn-Einrichtungen leben.
Weiterlesen: Die Suse-Standards für Gewalt-Schutz sind da! (Einfache Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eins der zentralen Designelemente der Aktionswoche Selbsthilfe hat ein Update erhalten: Die bunten Kreise erscheinen jetzt als neue 3D-Bubbles! Ab sofort stehen sie zum Download bereit und können flexibel für eigene Designs, Werbematerialien und die Bewerbung Ihrer Veranstaltungen genutzt werden. Doch das ist erst der Anfang – in den kommenden Wochen gibt es noch viele spannende Neuigkeiten!
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Neue Handreichung zu Rechtsfragen beim Einsatz von generativer KI in gemeinnützigen Organisationen sind erschienen. Dank der bemerkenswerten Leistungen moderner Systeme maschinellen Lernens befinden wir uns derzeit in einem technologischen Umbruch mit weitreichenden gesellschaftlichen und organisatorischen Folgen. KI ist auch für Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege interessant und wird vielerorts bereits eingesetzt und getestet.
Weiterlesen: Rechtsfragen beim Einsatz von generativer KI in gemeinnützigen Organisationen
Seite 8 von 369