Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 871
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wir haben gemeinsam mit vielen Teilnehmenden in einer bunten Auftaktveranstaltung den Start der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 gefeiert!
Nach einem Grußwort unseres Vorsitzenden Achim Meyer auf der Heyde wurde mit Vertreter*innen aus der Wissenschaft und aus der Selbsthilfe über die Bedeutung der Selbsthilfe und ihre aktuellen Entwicklungen gesprochen, und auch einige Blitzlichter auf die anstehenden Veranstaltungen während der Aktionswoche geworfen. Rhobbin hat die Veranstaltung mit seiner Musik begleitet, und nach dem offiziellen Veranstaltungsteil konnten sich alle in einer virtuellen Begegnungslandschaft zu verschiedenen Themen zusammenfinden und austauschen.
Alle wichtigen Informationen wie das Programm zur Auftaktveranstaltung, den Link zum Musikvideo von Rhobbin, interessante Publikationen zur Wirkung von Selbsthilfe sowie das digitale Grußwort von Achim Meyer auf der Heyde sind über den Reiter "Auftaktveranstaltung" auf www.wir-hilft.de abzurufen.
Auf der Homepage ist darüber hinaus auch der Veranstaltungskalender zu finden, in dem alle knapp 300 Veranstaltungen, die im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 stattfinden, gelistet sind.
Der Paritätische Gesamtverband bietet neben der Auftaktveranstaltung noch zwei weitere Veranstaltungen während der Aktionswoche Selbsthilfe an: Zum einen eine Online-Infoveranstaltung zur Teilnahme am Modellprojekt zur Entwicklung von barrierefreien Apps in der Selbsthilfe am 20. Mai von 10 bis 12:15 Uhr, in der das App-Projekt für die Selbsthilfe vorgestellt wird und Fragen beantwortet werden.
Und zum anderen findet am 22. Mai von 14 bis 16 Uhr eine Veranstaltung zu KI in der Selbsthilfe am Beispiel eines Projekts der Dt. Aidshilfe statt.
Für alle Kurzentschlossene gibt es weiterhin die Möglichkeit, sich für die Veranstaltungen anzumelden.
Wir danken allen, die sich an der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 beteiligen und wünschen allen wunderschöne, interessante und bereichernde Veranstaltungen und Begegnungen!
Foto:
©Der Paritätische