Design ohne Titel 6 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 880

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Was für eine Woche! Danke an alle, die die Aktionswoche Selbsthilfe 2025 so lebendig, bunt und wirksam gemacht haben. Wir blicken mit Freude zurück – und mit vielen Ideen nach vorn.

Bildschirmfoto 2025 05 22 um 23.58.47Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 878

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die EU-Kommission hat einen Entwurf für eine Änderung der Aufnahmerichtlinie veröffentlicht, in der sie die Regelungen zu sogenannten „sicheren Drittstaaten“ überarbeiten möchte. Die Änderungen zielen auf eine Ausweitung des Konzepts sicherer Drittstaaten und einen Abbau des Rechtsschutzes für Geflüchtete. Der Paritätische lehnt die geplanten Änderungen ab.

TagesschaugrenzeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 876

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Bereits seit Monaten wird über die Rechtmäßigkeit von Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Binnengrenzen diskutiert. Mit seiner Weisung vom 07.05.2025 an die Bundespolizei hat der neue Innenminister Alexander Dobrindt nun eine vermeintliche “mündliche Weisung” aus dem Jahr 2015 zurückgenommen und gleichzeitig darüber informiert, dass ab sofort an den deutschen Binnengrenzen auch Personen zurückgewiesen werden könnten, die um Asyl ersuchen. Ausgenommen werden könnten davon „erkennbar vulnerable Personen“.

csm ApK Bayern 1 4e0f1247e1Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 877

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Mit einer neuen App erweitert der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. sein digitales Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Die Nutzer*innen erwartet eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten, Möglichkeiten zum Austausch und wichtigen Informationen – einfach zugänglich und ortsunabhängig.

csm nahaufnahme der hand eines wirtschaftlers die wassertropfensymbol halt df23e827b7Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 873

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Klimakrise trifft auch soziale Einrichtungen und Dienste – mit zunehmender Dringlichkeit. Sie stehen vor der Aufgabe, ihre Angebote, Strukturen und Schutzkonzepte an neue klimatische Bedingungen anzupassen. Der Workshop bietet Raum für Austausch, Wissenstransfer und gemeinsame Lösungsentwicklung. Der Paritätische Gesamtverband und der Paritätische Landesverband Mecklenburg-Vorpommern laden herzlich zum Vernetzungsworkshop Klimaanpassung ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Paritätischen Einrichtungen, interessierte Träger sowie weitere Akteur*innen aus der Sozialen Arbeit.