- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Flucht und Migration sind dominierende Themen des Wahlkamps. Doch wie genau positionieren sich die Parteien in der Flüchtlingspolitik? Der Paritätische hat sich die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien näher angeschaut und vergleicht in dieser Fachinformation die Positionen der Parteien zu zentralen Themen.
Weiterlesen: Bundestagswahl 2025: Was fordern die Parteien in der Flüchtlingspolitik?
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 790
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist gescheitert. Der Rechtsausschuss des Bundestags hat sich nicht dazu entschieden, eine Abstimmung über den entsprechenden Gesetzentwurf im Bundestag zu ermöglichen.
Weiterlesen: Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gescheitert
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 789
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat bei der Einführung einer Kindergrundsicherung versagt. Und auch die Wahlprogramme der Parteien bieten wenig Hoffnung. Die Verbände des Bündnis Kindergrundsicherung fordern daher die Parteien auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralem Anliegen der kommenden Legislaturperiode zu machen. In einer Pressemitteilung vom 10. Februar 2025 äußert sich das Bündnis Kindergrundsicherung wie folgt:
Weiterlesen: Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 789
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband ruft am kommenden Sonntag gemeinsam mit “Hand in Hand” zur Kundgebung für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte auf. Die Demokratie steht unter Druck: Erstmals ist im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zustande gekommen - ein fataler Angriff auf die Brandmauer gegen Rechtsextremismus. Zu Hunderttausenden machen Menschen im ganzen Bundesgebiet seitdem klar: Die Zivilgesellschaft hält dagegen - die Brandmauer muss verteidigt werden!
Weiterlesen: Mutig. Menschlich. Miteinander: Am 16.2. auf die Straße für die Brandmauer!
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 787
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das breite zivilgesellschaftliche Bündnis “Zusammen für Demokratie” wirbt auf Bannern, Postern und in den sozialen Medien für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Weiterlesen: Jetzt mitmachen: Gestern startete die Kampagne #DuEntscheidest
Seite 11 von 369